Perfekt

Perfekt

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Beginner A2

Beginner A2

University

10 Qs

Grammatikfragen 10.6

Grammatikfragen 10.6

10th Grade - University

15 Qs

Verbformen: Deponentien

Verbformen: Deponentien

8th Grade - University

10 Qs

Dienstleistung

Dienstleistung

1st Grade - Professional Development

15 Qs

Arbeit B2.2 Kapitel 4

Arbeit B2.2 Kapitel 4

University

10 Qs

Grammatik Test Kapitel 4-5

Grammatik Test Kapitel 4-5

University

13 Qs

Passivsatz Pre-Test

Passivsatz Pre-Test

University

10 Qs

DmS2 B1

DmS2 B1

University

15 Qs

Perfekt

Perfekt

Assessment

Quiz

Other

University

Medium

Created by

Dina Schinkarenko

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie bildet man das Perfekt ?

haben + Infinitiv Modalverb

haben\sein + Partizip II

haben + Präteritumendung

haben + Infinitiv Vollverb

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Verben gehören zu den unregelmäßigen Verben, auch 'starke Verben' genannt?

haben, sein, werden, wissen

geben, lesen, fahren

kaufen, lernen, machen, arbeiten

antworten, arbeiten, atmen, begegnen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann verwendet man normalerweise das Futur I?

um eine Prognose zu machen

um über vergangene Ereignisse zu sprechen

um eine Aufforderung zu machen

um über Pläne in der Vergangenheit zu sprechen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie bildet man das Plusquamperfekt?

Präteritum von haben / sein + Partizip II

Präsens + Zeitwort

Perfekt + Hilfsverb 'werden'

Präteritumendung + Verbstamm

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Verben gehören zu den regelmäßigen Verben, auch 'schwache Verben' genannt?

antworten, arbeiten, atmen, begegnen

geben, lesen, fahren, dürfen

haben, sein, werden, wissen

kaufen, lernen, machen, streiten

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Verben gehören zu den Modalverben?

antworten, arbeiten, atmen, begegnen

dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen

kaufen, lernen, machen, arbeiten

geben, lesen, fahren, dürfen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie bildet man das Präteritum der regelmäßigen Verben, auch 'schwache Verben' genannt?

Perfekt + Hilfsverb 'werden'

Verbstamm + Präteritumendung

Präteritum von haben / sein + Partizip II

Präsens + Zeitwort

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?