Führung und Zusammenarbeit 2

Führung und Zusammenarbeit 2

12th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Führungsstile

Führungsstile

11th - 12th Grade

8 Qs

Führungsstile Quiz

Führungsstile Quiz

12th Grade

12 Qs

Telefonschulung

Telefonschulung

KG - Professional Development

9 Qs

Strategisches Management

Strategisches Management

10th - 12th Grade

12 Qs

Bedürfnisse nach Maslow

Bedürfnisse nach Maslow

9th - 12th Grade

10 Qs

Accounting

Accounting

12th Grade

9 Qs

JARAP Pers V 2023

JARAP Pers V 2023

12th Grade

10 Qs

Mitarbeitermotivation als Unternehmer Quiz

Mitarbeitermotivation als Unternehmer Quiz

12th Grade

7 Qs

Führung und Zusammenarbeit 2

Führung und Zusammenarbeit 2

Assessment

Quiz

Business

12th Grade

Easy

Created by

Dirk Martens

Used 4+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie können Konflikte am Arbeitsplatz gelöst werden?

Durch offene Kommunikation, Kompromissbereitschaft und professionelle Mediation

Durch Ignorieren und Vermeiden von Konflikten

Durch Bestrafung der beteiligten Mitarbeiter

Durch das Einstellen von neuen Mitarbeitern

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Leistungsbeurteilung von Mitarbeitern?

Geburtsort des Mitarbeiters

Produktivität, Arbeitsqualität, Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Einhaltung von Unternehmenswerten und Zielen

Lieblingsfarbe des Mitarbeiters

Anzahl der Urlaubstage

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie können Führungskräfte effektiv mit ihren Mitarbeitern kommunizieren?

Klare und offene Kommunikation fördern, regelmäßige Feedback-Gespräche führen und auf die Bedürfnisse und Anliegen der Mitarbeiter eingehen.

Feedback-Gespräche vermeiden und keine klaren Erwartungen kommunizieren

Nur in formellen Meetings kommunizieren

Mitarbeiter ignorieren und ihre Anliegen nicht beachten

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Teamführung?

Einsamkeit, Ignoranz, Ineffizienz

Geld, Macht, Rivalität

Kommunikation, Vertrauen, klare Ziele und effektive Konfliktlösung

Unsicherheit, Inkompetenz, Konfrontation

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann Konflikten am Arbeitsplatz präventiv entgegengewirkt werden?

Mehr Druck auf die Mitarbeiter ausüben

Präventive Maßnahmen ergreifen

Keine klaren Kommunikationsregeln festlegen

Konflikte ignorieren

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die häufigsten Ursachen für Konflikte in einem Team?

Gleiche Interessen und Ziele, klare Rollenverteilung, harmonische Persönlichkeiten

Mangelnde Ressourcen, zu viel Teamarbeit, zu viel Lob und Anerkennung

Mangelnde Kommunikation, unterschiedliche Interessen und Ziele, unklare Rollenverteilung, Persönlichkeitskonflikte

Zu viel Kommunikation, zu viel Teamarbeit, zu viel Kritik

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Methoden können zur Leistungsbeurteilung von Mitarbeitern angewendet werden?

360-Grad-Feedback, Leistungsbeurteilungsgespräche, Zielvereinbarungen und Leistungsindikatoren

Persönlichkeitstests, Horoskope, Kaffeepausen überwachen

Arbeitszeitverkürzung, Urlaubstage, Mitarbeiter des Monats wählen

Mitarbeiterumfragen, Teambuilding-Übungen, Gehaltsverhandlungen

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie können Moderationstechniken in Besprechungen und Meetings eingesetzt werden?

Durch Unterdrückung von Konflikten und Meinungsverschiedenheiten

Durch Verlängerung der Besprechungen ohne klare Ziele

Durch Ignorieren der Teilnehmer und ihrer Meinungen

Durch Lenkung der Kommunikation, Einbeziehung der Teilnehmer und Lösung von Konflikten.

9.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist eine typische Konfliktart? (mehrere Antworten möglich)

Wertekonflikt

Sachkonflikt

Beziehungskonflikt

Essenskonflikt