Was versteht man unter außergewöhnlichen Belastungen in der Steuererklärung

außergewöhnliche Belastungen

Quiz
•
Other
•
Professional Development
•
Medium

Frau W
Used 2+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Normale, regelmäßige Ausgaben
Kosten, die im Durchschnitt liegen
Ungewöhnliche, überdurchschnittliche Ausgaben
Belastungen durch tägliche Arbeitswege
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche der folgenden Ausgaben können als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden?
Kosten für den täglichen Arbeitsweg
Zahnarztkosten über dem Eigenanteil
Kosten für den wöchentlichen Lebensmitteleinkauf
Ausgaben für Freizeitaktivitäten
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
In welcher Form können außergewöhnliche Belastungen steuerlich berücksichtigt werden?
Sie vermindern das zu versteuernde Einkommen.
Das Finanzamt zahlt eine Steuergutschrift
Der Arbeitgeber zahlt einen Zuschuss.
Sie werden von der tariflichen Einkommensteuer abgezogen.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar sind?
Die Ausgaben müssen mindestens das doppelte des Durchschnitts betragen.
Die Kosten müssen zwangsläufig entstehen und die finanzielle Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
Es muss eine offizielle Genehmigung vom Finanzamt vorliegen.
Alle außergewöhnlichen Belastungen müssen im Voraus beantragt werden.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche der folgenden Kosten sind typischerweise nicht als außergewöhnliche Belastung absetzbar?
Krankheitskosten
Kosten für die Unterbringung im Pflegeheim
Kosten für den täglichen Arbeitsweg
Kosten für die Renovierung der eigenen Wohnung aus rein ästhetischen Gründen
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Gibt es eine Obergrenze für die Absetzbarkeit von außergewöhnlichen Belastungen?
Nein, es gibt keine Obergrenze.
Die Obergrenze hängt von der Art der Belastung ab.
Nur für bestimmte Berufsgruppen gibt es eine Obergrenze.
Ja, es gibt eine zumutbare Belastungsgrenze.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Antwort zur zumutbaren Belastung ist richtig?
Die Definition findet man in § 33 (3) EStG.
Die zumutbare Belastung wird vom Staat übernommen.
Nur die Aufwendungen, die die zumutbare Belastung übersteigen, mindern die Einkommensteuer.
Sie hängt von der Höhe der Summe der Einkünfte ab.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
10 questions
Netzwerk A1 LK3

Quiz
•
Professional Development
14 questions
Abteilungsfest - Schutzarten, Prüfzeichen und Typenschilder

Quiz
•
Professional Development
12 questions
W&R_S-INF19cL

Quiz
•
Professional Development
13 questions
Wirtschaftsgipfel

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Ubranka po Niemiecku

Quiz
•
Professional Development
11 questions
Operatives Controlling

Quiz
•
Professional Development
15 questions
betriebliche Altersvorsorge Fragen

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Berufe

Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
20 questions
Math Review - Grade 6

Quiz
•
6th Grade
20 questions
math review

Quiz
•
4th Grade
5 questions
capitalization in sentences

Quiz
•
5th - 8th Grade
10 questions
Juneteenth History and Significance

Interactive video
•
5th - 8th Grade
15 questions
Adding and Subtracting Fractions

Quiz
•
5th Grade
10 questions
R2H Day One Internship Expectation Review Guidelines

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Dividing Fractions

Quiz
•
6th Grade