Fragenkatalog Grundlagen des Zivil- und Katastrophenschutzes 01.24

Fragenkatalog Grundlagen des Zivil- und Katastrophenschutzes 01.24

Professional Development

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

TC 26092022

TC 26092022

Professional Development

15 Qs

DLC Quiz

DLC Quiz

Professional Development

15 Qs

Vermogen Herhaling N4 P5

Vermogen Herhaling N4 P5

Professional Development

13 Qs

Genius Quiz

Genius Quiz

Professional Development

15 Qs

Rocket Launch Failures

Rocket Launch Failures

KG - Professional Development

17 Qs

Diabetes

Diabetes

University - Professional Development

17 Qs

KPSS 2020

KPSS 2020

Professional Development

20 Qs

Wild Rift Quiz

Wild Rift Quiz

Professional Development

20 Qs

Fragenkatalog Grundlagen des Zivil- und Katastrophenschutzes 01.24

Fragenkatalog Grundlagen des Zivil- und Katastrophenschutzes 01.24

Assessment

Quiz

Science

Professional Development

Hard

Created by

Franziska Bühls

FREE Resource

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

  1. 1. Wem obliegt die Gesetzgebungskompetenz im Rahmen des Zivilschutzes?

dem Bund

dem Land

der Gemeinde

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

  1. 2. Welche Aufgabenbereiche werden im Rahmen des Zivilschutzes durch den Bund ergänzend ausgestattet?

der Aufgabenbereich Führung

der Aufgabenbereich Wasserrettung

der Aufgabenbereich Brandschutz

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

  1. 3. Wer nimmt nach HBKG für den Katastrophenschutz die Aufgaben der Informations- und Kommunikationszentrale wahr?

der Verwaltungsstab

die Zentrale Leitstelle

der Katastrophenschutzstab

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

  1. 4. Wer ist die untere KatS-Behörde nach § 25 HBKG?

der Regierungspräsident eines Regierungsbezirkes

der Landrat eines Landkreises bzw. der Oberbürgermeister einer kreisfreien Stadt

der Bürgermeister einer Gemeinde

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

  1. 5. Woraus setzt sich eine Katastrophenschutzleitung mindestens zusammen?

aus einem Katastrophenschutzstab, aus einem Verwaltungsstab, einer GABC-Mess- sowie einer Informations- und Kommunikationszentrale

aus dem Katastrophenschutzstab und einer Technischen Einsatzleitung

aus dem Krisenstab und einer Zentralen Leitstelle

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

  1. 6. Wer übernimmt in der Regel die Messaufträge für die GABC-Messzentrale?

die GABC-Erkundungsgruppe

die Löschzüge

die Fahrzeuge einzelner Hilfsorganisationen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

  1. 7. Welche Einheiten und Einrichtungen werden für den Aufgabenbereich Führung vorgesehen?

die IuK-Zentralen

die Katastrophenschutzstäbe und die Führungsgruppen Technische Einsatzleitungen

die IuK-Gruppen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?