Fragenkatalog Rettung und Absturzsicherung 01.24

Quiz
•
Science
•
Professional Development
•
Medium

Franziska Bühls
Used 1+ times
FREE Resource
13 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
1. Welche Aussage über das Anschlagen der Feuerwehrleine beim Selbstretten im Einsatz ist richtig?
Die Feuerwehrleine wird mit einem Mastwurf am Anschlagpunkt befestigt. Auf einen Spierenstich kann im Einsatz verzichtet werden.
Die Feuerwehrleine wird mit einem Mastwurf und einem Spierenstich am Anschlagpunkt befestigt.
Im Einsatz kann jeder Knoten zum Befestigen der Feuerwehrleine genommen werden.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
2. Die FwDV 1 „Grundtätigkeiten“ beschreibt das Aussteigen beim Selbstretten. Welche Aussage trifft zu?
Rechtshänder steigen mit dem linken Bein, Linkshänder mit dem rechten Bein zuerst aus.
Es kann frei gewählt werden, mit welchem Bein zuerst ausgestiegen wird.
Linkshänder steigen mit dem linken Bein, Rechtshänder mit dem rechten Bein zuerst aus.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
3. Wie wird die Abseilgeschwindigkeit beim Selbstretten geregelt?
Die Abseilgeschwindigkeit wird über die Körpermasse geregelt.
Je älter das Seil ist, umso niedriger ist die Abseilgeschwindigkeit.
Die Abseilgeschwindigkeit wird durch die Haltekraft der Bremshand geregelt.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
4. Welche Aufgabe erfüllt die freie Hand beim Selbstretten?
Mit der freien Hand wird der Körper stabilisiert und vom Gebäude entfernt gehalten.
Die freie Hand führt das Seil oberhalb des Feuerwehr-Haltegurtes.
Die freie Hand wird in Hüfthöhe gehalten, um im Bedarfsfall schneller das Seil greifen zu können.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
5. Was ist beim Einsatz einer Feuerwehrleine zu beachten?
Benutzte Leinen werden immer dem Gerätewart übergeben.
Nur neue Leinen dürfen eingesetzt werden.
Beschädigte Leinen dürfen nicht eingesetzt werden.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
6. Welche Aussage über den Gerätesatz „Absturzsicherung“ ist richtig?
Er darf nur von speziell ausgebildetem Personal eingesetzt werden.
Er darf auch zum Heben und Senken von Lasten verwendet werden.
Er darf bei Feuerwehren gar nicht verwendet werden.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
7. Welche Aussage zum „Auffangen“ ist richtig?
Auffangen ist die Sicherung von Einsatzkräften, die Tätigkeiten in absturzgefährdeten Bereichen, bei denen ein freier Fall nicht auszuschließen ist, ausführen müssen.
Auffangen ist die Sicherung von Einsatzkräften mit dem Ziel, einen Absturz auszuschließen.
Auffangen dient der Einschränkung des Bewegungsraumes der zu sichernden Einsatzkraft. Ein Absturz wird ausgeschlossen, wenn ver
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
Test MT

Quiz
•
Professional Development
18 questions
Fragenkatalog Grundlagen des Zivil- und Katastrophenschutzes 01.24

Quiz
•
Professional Development
10 questions
zahnmed. chirurgie Instrumente

Quiz
•
Professional Development
17 questions
ACLS-Provider Ahaus Quiz

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Junge Leute Workshop

Quiz
•
Professional Development
16 questions
Fragenkatalog Technische Hilfeleistung 01.24

Quiz
•
Professional Development
14 questions
Fragenkatalog Geräte für die Technische Hilfeleistung 01.24

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Herzaufbau

Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
12 questions
Unit Zero lesson 2 cafeteria

Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Lab Safety and Equipment

Quiz
•
8th Grade
13 questions
25-26 Behavior Expectations Matrix

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Science
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
10 questions
How to Email your Teacher

Quiz
•
Professional Development
5 questions
Setting goals for the year

Quiz
•
Professional Development
14 questions
Disney Trivia

Quiz
•
Professional Development
14 questions
2019 Logos

Quiz
•
Professional Development
7 questions
How to Email your Teacher

Quiz
•
Professional Development
11 questions
NFL Football logos

Quiz
•
KG - Professional Dev...
20 questions
Employability Skills

Quiz
•
Professional Development