Untitled Quiz

Untitled Quiz

10th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Blut, Blutgruppengenetik, DNA, Allgemeinwissen

Blut, Blutgruppengenetik, DNA, Allgemeinwissen

9th - 12th Grade

13 Qs

Der Aufbau des Gedächtnisses

Der Aufbau des Gedächtnisses

9th - 12th Grade

12 Qs

Asthma

Asthma

1st - 12th Grade

11 Qs

Gewässer-Ökosysteme

Gewässer-Ökosysteme

8th - 10th Grade

10 Qs

Chromosomen

Chromosomen

10th Grade

7 Qs

Biotop Quiz (Hancl179)

Biotop Quiz (Hancl179)

10th Grade

10 Qs

Herz-Kreislaufsystem

Herz-Kreislaufsystem

7th - 10th Grade

13 Qs

Photosynthese

Photosynthese

8th - 11th Grade

10 Qs

Untitled Quiz

Untitled Quiz

Assessment

Quiz

Biology

10th Grade

Hard

Created by

Christina Nussbaumer

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was ist ein wichtiger Grund für die zunehmende Aufmerksamkeit für nachhaltige Ernährung?

Die steigenden Kosten für Fleischproduktion

Der Rückgang der Umweltverschmutzung durch die Lebensmittelproduktion

Der Fokus auf den Klimawandel und seine Ursachen

Die verstärkte Werbung für vegetarische Produkte

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Beispiel für ein Handlungsziel im Veränderungsprozess der Schulverpflegung?

Die Schüler*innen sollen mehr Hausaufgaben bekommen

Die Schule soll neue Sportgeräte anschaffen

Die Schulleitung soll mehr Pausen überwachen

Die Lebensmittelabfälle sollen um die Hälfte reduziert werden

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein möglicher externer Faktor, der die Transformation des Verpflegungsprozesses in Richtung Nachhaltigkeit unterstützen könnte?

Förderprogramme einer Landesregierung für mehr Klimaschutz

Eine Erhöhung der Schüleranzahl an der Schule

Eine Veränderung im Schulleitungsteam

Ein Mangel an qualifiziertem Personal in der Schulküche

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Was ist ein Kriterium für die Formulierung von Handlungszielen nach der SMART-Methode?

Media Image
Media Image
Media Image

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein wichtiger Aspekt, der in einem Verpflegungskonzept dargestellt werden sollte?

A) Die Anzahl der Schüler in der Mensa

B) Die Farbe der Tische in der Mensa

C) Die Organisation der Verpflegung

D) Die Temperatur in der Küche

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Beispiel für eine Maßnahme, um die Handlungsziele zu erreichen?

C) Die Fachlehrer planen einen Wandertag

B) Die Schulleitung entscheidet über die Schulfeste

A) Eine Schulklasse entwickelt einen Fragebogen

D) Die Eltern organisieren einen Flohmarkt

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Schritt beinhaltet die Endkontrolle der umgesetzten Maßnahmen?

A) Schritt 1 – Planen

B) Schritt 2 – Überprüfen

C) Schritt 3 – Umsetzen

D) Schritt 4 – Überprüfen

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Ziel der Initiative IN FORM?

A) Verbesserung der Schuluniformen

B) Förderung von gesunder Ernährung und Bewegung

C) Entwicklung neuer Lehrpläne

D) Organisation von Schulausflügen