Modernisierung - Quiz 2

Modernisierung - Quiz 2

University

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Recht 2

Recht 2

University - Professional Development

9 Qs

Motorentechnik

Motorentechnik

University

8 Qs

Digitalisierung und Remote Work

Digitalisierung und Remote Work

University

15 Qs

Marketing und Vertrieb

Marketing und Vertrieb

University - Professional Development

9 Qs

FiaZ

FiaZ

University

10 Qs

Wiederholung: Abteilungen & Arbeitsverträge

Wiederholung: Abteilungen & Arbeitsverträge

University

10 Qs

WFW UF 1

WFW UF 1

10th Grade - Professional Development

12 Qs

Das Drei-Komponenten-Modell

Das Drei-Komponenten-Modell

11th Grade - Professional Development

12 Qs

Modernisierung - Quiz 2

Modernisierung - Quiz 2

Assessment

Quiz

Business

University

Medium

Created by

Viola Schor

Used 1+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei der Berechnung der Modernisierungs-Mieterhöhung ist falsch:

Die zinsverbilligten Darlehen müssen vom Mod.-Aufwand abgezogen werden

Die Mieterhöhung beträgt bis zu 8 % des Mod.-Aufwands

Die Mieterhöhung darf maximal 2,00 bzw. 3,00 €/m² betragen

Die Erhaltungsmaßnahmen im vereinfachten Verfahren sind immer 30 %

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn der Mieter über die erhöhte Miete nach Jahren die Modernisierungs-Maßnahme vollständig bezahlt hat, muss er die Mieterhöhung nicht mehr bezahlen.

Richtig

Falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Modernisierungsart zieht Kraft Gesetz keine Mieterhöhung nach sich?

Bauliche Veränderungen, die…

… durch die die Mietsache mittels Glasfaser an ein öffentliches Netz angeschlossen wird

… durch die nicht erneuerbare Primärenergie nachhaltig eingespart wird

… durch die der Wasserverbrauch nachhaltig reduziert wird

… durch die Endenergie nachhaltig eingespart wird

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Mieterhöhung nach Mod. beträgt bis zu …

… 11 Prozent; maximal 3,00 €/m²

… 8 Prozent; maximal 2,00 €/m²

… 11 Prozent; maximal 2,00 €/m²

…8 Prozent; maximal 3,00 €/m²

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Mieter muss bei Modernisierung genauso wie bei Instandhaltungen das Betreten seiner Wohnung durch Handwerker dulden!

Richtig

Falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Innerhalb welcher Frist muss der Mieter Härteeinwände gegen die Modernisierungsankündigung vorbringen?

Innerhalb von drei Monaten nach Erhalt der Ankündigung

Bis zum Ablauf des Monats, der auf den Zugang der Ankündigung folgt

Sofort nach Erhalt der Ankündigung

Innerhalb von zwei Wochen nach Beginn der Arbeiten

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann darf der Vermieter die Miete nach einer Modernisierung erhöhen?

Direkt nach Ankündigung der Modernisierung

Erst nach Abschluss der Modernisierungsarbeiten

Während der laufenden Modernisierungsarbeiten

Nach Zustimmung der Mieter

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?