Bio_9_Darwin und Lamarck

Bio_9_Darwin und Lamarck

10th - 12th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung nach Klasse 10 - Ökologie und Evolution

Wiederholung nach Klasse 10 - Ökologie und Evolution

11th Grade

16 Qs

Haarentfernungsmethoden

Haarentfernungsmethoden

12th Grade

17 Qs

Multitasking und Mental Load

Multitasking und Mental Load

12th Grade

12 Qs

Humanevolution 1: Allgemeine Trends

Humanevolution 1: Allgemeine Trends

11th - 12th Grade

11 Qs

Quallen- die Gewinner des Klimawandels? DAS QUIZ!

Quallen- die Gewinner des Klimawandels? DAS QUIZ!

12th Grade

9 Qs

Das Auge

Das Auge

8th - 10th Grade

18 Qs

Verbrennungen und Verbrühungen

Verbrennungen und Verbrühungen

12th Grade

11 Qs

Hühner

Hühner

4th - 10th Grade

14 Qs

Bio_9_Darwin und Lamarck

Bio_9_Darwin und Lamarck

Assessment

Quiz

Biology

10th - 12th Grade

Medium

Created by

Herr Fischer

Used 1+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wer gilt als der Begründer der ersten Evolutionstheorie, also als erster, der den Artenwandel erkannte?

Georges Cuvier

Jean Baptiste Lamarck

Gregor Mendel

Marie Curie

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist kein Teil der Evolutionstheorie Darwins?

Natürliche Selektion

"survival of the fittest"

Unterschiedliches Aussehen (Variation)

Artkontanz

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Wie hat Lamarck erklärt, warum der Hals der Giraffen immer länger wurde?

Durch natürliche Selektion: Nur die Giraffen mit den längsten Hälsen überlebten und bekamen Jungtiere.

Durch Vererbung erworbener Eigenschaften: Giraffen streckten ihre Hälse, um an hohe Blätter zu kommen, und diese Eigenschaft wurde an ihre Babys weitergegeben.

Durch Züchtung: Menschen züchteten Giraffen mit längeren Hälsen für die Landwirtschaft.

Durch Gott: Gott wollte, dass die Tiere lange Hälse haben.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist das Grundprinzip von Lamarcks Evolutionstheorie?

Organismen passen sich aktiv an ihre Umgebung an und geben diese Veränderungen an ihre Nachkommen weiter.

Evolution basiert auf zufälligen genetischen Mutationen.

Arten entstehen durch die Isolation kleiner Gruppen.

Es gibt keine Evolution.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Rolle spielt die Nutzung und Nichtnutzung von Organen in Lamarcks Theorie?

Organe, die oft genutzt werden, werden schwächer.

Organe, die oft genutzt werden, werden stärker und größer, während Organe, die nicht genutzt werden, verkümmern.

Die Nutzung von Organen hat keinen Einfluss auf deren Entwicklung.

Alle Organe entwickeln sich unabhängig von ihrer Nutzung weiter.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Ordne die folgende Aussage zu! Zu wem gehört sie?

Organismen passen sich aktiv an ihre Umwelt an und geben diese erworbenen Eigenschaften an ihre Nachkommen weiter.

Lamarck

Darwin

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Ordne die folgende Aussage zu! Zu wem gehört sie?

Die Überlebens- und Fortpflanzungserfolge führen dazu, dass vorteilhafte Merkmale in einer Gruppe von Lebewesen häufiger werden.

Lamarck

Darwin

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?