Die französische Revolution

Die französische Revolution

7th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Hexen/Bauern 3k

Hexen/Bauern 3k

6th - 8th Grade

18 Qs

Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg

7th - 12th Grade

20 Qs

Die Gründung Roms

Die Gründung Roms

4th - 8th Grade

15 Qs

Humanismus Quiz (Text: https://klexikon.zum.de/wiki/Humanismus)

Humanismus Quiz (Text: https://klexikon.zum.de/wiki/Humanismus)

7th Grade

16 Qs

Renaissance & Humanismus

Renaissance & Humanismus

7th Grade

10 Qs

Landkarten - Geo/Geschichte

Landkarten - Geo/Geschichte

6th - 8th Grade

18 Qs

Nordische Götter

Nordische Götter

6th - 7th Grade

11 Qs

Tropischer Regenwald

Tropischer Regenwald

7th Grade

15 Qs

Die französische Revolution

Die französische Revolution

Assessment

Quiz

History

7th Grade

Hard

Created by

Philipp Ceglarek

Used 4+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Das Volk war mit der Revolution unzufrieden, ...

... wegen des Umgangs der Revolutionäre mit der Kirche.

... wegen der Hinrichtung König Ludwigs XVI.

... wegen der hohen Lebensmittelpreise und der daraus resultierenden Hungersnot.

... weil der Dritte Stand den Luxus von Adel und Klerus finanzieren mußte.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Was zeigt dieses Bild?

Die Bauern sind arm, weil Adel und Klerus im Luxus leben.

Drei Clowns, die für ihre Kunststücke werben.

Daß der Adel und der Klerus ihren Luxus auf Kosten der Bauern leben.

Ein Rollenspiel.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Am 17. Juni 1789 erklärten sich die Abgeordneten des Dritten Standes ...

zur Gewerkschaft der Bauern und Handwerker.

zum Schützenverein Paris 1789 e.V.

zu Arbeiter- und Soldatenräten.

zur Nationalversammlung.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Der dritte Stand forderte ...

eine Verfassung.

ein geändertes Wahlrecht in den

Generalständen: Abstimmung nach Köpfen statt nach Ständen.

die Besetzung der Schlösser des Adels.

die Abschaffung der Privilegien des Adels

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Den Tag des Sturmes auf die Bastille am 14. Juli 1789 begeht Frankreich jedes Jahr ..

gar nicht.

als Nationalfeiertag.

als Tag der Schande, da mehrere Hundert Menschen ums leben gekommen sind.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie lautet Artikel 1 der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte?

Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Die Menschen werden frei und gleich an Rechten geboren und bleiben es.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie lautet Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes?

Alle Menschen sind von Geburt an frei und gleich an Rechten.

Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?