
Vektorgeometrie Quiz

Quiz
•
Mathematics
•
12th Grade
•
Medium

Kublai Kalkan
Used 3+ times
FREE Resource
16 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was bedeutet es, wenn zwei Geraden im IR^3 windschief zueinander sind?
Die Geraden liegen in derselben Ebene.
Die Geraden schneiden sich in einem Punkt.
Die Geraden liegen in verschiedenen Ebenen und haben keinen Schnittpunkt.
Die Geraden sind parallel zueinander.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit zwei Geraden im IR^3 identisch sind?
Die Geraden müssen orthogonal zueinander verlaufen.
Die Geraden müssen sich in der Mitte schneiden.
Die Geraden müssen die gleiche Steigung haben.
Die Geraden müssen parallel zueinander verlaufen und einen gemeinsamen Punkt haben.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie kann man die Lagebeziehung zweier Ebenen im IR^3 bestimmen?
Man bestimmt die Lagebeziehung zweier Ebenen im IR^3, indem man ihre Größe analysiert.
Man bestimmt die Lagebeziehung zweier Ebenen im IR^3, indem man ihre Form betrachtet.
Man bestimmt die Lagebeziehung zweier Ebenen im IR^3, indem man die Schnittlinie der beiden Ebenen berechnet und analysiert.
Man bestimmt die Lagebeziehung zweier Ebenen im IR^3, indem man ihre Farbe vergleicht.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist der Unterschied zwischen parallelen und identischen Geraden im IR^3?
Parallele Geraden im IR^3 verlaufen in die gleiche Richtung, während identische Geraden im IR^3 auf demselben Verlauf liegen.
Parallele Geraden im IR^3 schneiden sich immer, während identische Geraden nie schneiden.
Parallele Geraden im IR^3 liegen auf verschiedenen Ebenen, während identische Geraden auf derselben Ebene liegen.
Parallele Geraden im IR^3 haben unterschiedliche Steigungen, während identische Geraden die gleiche Steigung haben.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Informationen benötigt man, um die Lagebeziehung zweier Geraden im IR^3 zu bestimmen?
Abstände der beiden Geraden
Winkel zwischen den beiden Geraden
Richtungsvektoren der beiden Geraden
Schnittpunkt der beiden Geraden
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die Voraussetzungen für zwei Ebenen im IR^3, um parallel zueinander zu sein?
Die Normalenvektoren der beiden Ebenen sind linear abhängig.
Die Ebenen schneiden sich in einem Punkt.
Die Ebenen haben unterschiedliche Achsenabschnitte.
Die Ebenen haben unterschiedliche Steigungen.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie kann man die Richtungsvektoren einer Geraden im IR^3 interpretieren?
Die Richtungsvektoren einer Geraden im IR^3 können als Vektoren interpretiert werden, die die Richtung der Geraden angeben.
Die Richtungsvektoren einer Geraden im IR^3 repräsentieren die Länge der Geraden.
Die Richtungsvektoren einer Geraden im IR^3 geben die Position der Geraden im Raum an.
Die Richtungsvektoren einer Geraden im IR^3 sind immer orthogonal zueinander.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
12 questions
Integralrechnung

Quiz
•
12th Grade
12 questions
Feuer

Quiz
•
4th Grade - University
18 questions
Wiederholung Funktionen für Klasse 9

Quiz
•
9th - 12th Grade
14 questions
Funktionsuntersuchung (Kurvendiskussion)

Quiz
•
12th Grade
13 questions
Prozentrechnung Textaufgaben

Quiz
•
6th Grade - Professio...
18 questions
beschreibende Statistik 2

Quiz
•
10th Grade - University
12 questions
Übersetzen in mathematische Kurzschreibweise - BK2

Quiz
•
10th - 12th Grade
12 questions
Fit fürs Abi? #2

Quiz
•
11th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
12 questions
Unit Zero lesson 2 cafeteria

Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Lab Safety and Equipment

Quiz
•
8th Grade
13 questions
25-26 Behavior Expectations Matrix

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Mathematics
31 questions
Week 1 Student Practice Set

Quiz
•
9th - 12th Grade
16 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
3rd - 12th Grade
15 questions
Solving Multistep Equations

Quiz
•
9th - 12th Grade
27 questions
Algebra 2 Unit 1 Lesson 1-7 review

Quiz
•
9th - 12th Grade
13 questions
Coordinate Plane Review

Lesson
•
9th - 12th Grade
58 questions
Integer Operations

Quiz
•
5th - 12th Grade
20 questions
Points, Lines, & Planes

Quiz
•
12th Grade
14 questions
Successful Online Learning

Quiz
•
1st - 12th Grade