Pflege: venöse Gefäßzugänge

Pflege: venöse Gefäßzugänge

Professional Development

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Beiz- und Färbemittel

Beiz- und Färbemittel

Professional Development

12 Qs

GDT1 Hygiene und Infektionslehre

GDT1 Hygiene und Infektionslehre

Professional Development

12 Qs

Lernfeld 13: herstellen einer Festen Fahrbahn (U.v.d.G)

Lernfeld 13: herstellen einer Festen Fahrbahn (U.v.d.G)

Professional Development

15 Qs

Spondylarthrose

Spondylarthrose

Professional Development

14 Qs

Grundausbildung Kundendienst Kapitel 1-3 Tempis

Grundausbildung Kundendienst Kapitel 1-3 Tempis

Professional Development

20 Qs

GPP Gesundheitsförderung und Prävention

GPP Gesundheitsförderung und Prävention

Professional Development

16 Qs

Theater des Mittelalters und der Renaissance

Theater des Mittelalters und der Renaissance

Professional Development

15 Qs

Pflege: venöse Gefäßzugänge

Pflege: venöse Gefäßzugänge

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Hard

Created by

KlexKluse KlexKluse

Used 1+ times

FREE Resource

17 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Alle Patienten, die operiert werden, erhalten einen venösen Gefäßzugang.
Warum?

um den Patienten während der OP mit Flüssigkeit zu versorgen

weil darüber die Narkose eingeleitet wird

weil die Ärzte es anordnen und die Pflegekräfte die Durchführungsverantwortung haben

weil im Notfall schnell Medikamente verabreicht werden können

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche venösen Gefäßzugänge gibt es?

zentral-venöse

zentral-arterielle

peripher-venöse

peripher-kutane

3.

CLASSIFICATION QUESTION

3 mins • 1 pt

Media Image

Was gehört wo hin?

Groups:

(a) peripher-venöse Gefäßzugänge

,

(b) zentral-venöse Gefäßzugänge

Spitze wird bis zum rechten Vorhof vorgeschoben

liegen in der oberen oder unteren Hohlvene

liegen an den Venen der Extremitäten

liegen fern vom Herzen

zum Beispiel PVK

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Was trifft auf Punktionsorte für eine peripher-venöse Verweilkanäle zu?

die Punktionsorte müssen ausreichend Unterhautfettgewebe haben

die Punktion darf nicht bei einem Arm mit Stunt erfolgen

Venen entlang des Unterarms und am Handrücken = Punktionsorte erster Wahl

das Punktionsgebiet darf keine Hämatome oder Läsionen haben

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Was ist eine VVK oder PVK?

eine priphäre Ventilation

liegt fern vom Herzen, an den Venen der Extremitäten

eine periphere Verweilkanüle

ein liegender peripher-venöser Zugang

6.

DROPDOWN QUESTION

1 min • 1 pt

Die Größe einer PVK wird in ​ (a)   gemessen.
Je ​ (b)   der Gauge-Wert, desto ​ (c)   ist der Durchmesser.
Eine PVK zur Infusionstherapie bei Erwachsenen hat ​ (d)   , das sind 1,3 - 1,5 mm Außendurchmesser.

Gauge
höher
kleiner
17 - 18 Gauge
niedriger
9 Gauge

7.

MATCH QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Welche Komplikationen gibt es bei einer PVK, die Sie bei der täglichen Pflege beachten bzw. überprüfen müssen?

Phlebitis

Gefäß "platzt" oder PVK verlegt sich

Infektion

Flüssigkeit kommt in das umliegende Gewebe

Hämatom

Entzündung der Punktionsstelle

Infiltration/Paravasation

oberflächliche Entzündung der Vene

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?