Dritte Reich - "Röhm-Putsch"

Dritte Reich - "Röhm-Putsch"

9th - 12th Grade

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Rund um Ludwigshafen und die BASF

Rund um Ludwigshafen und die BASF

9th Grade

10 Qs

Erster Weltkrieg (Überblickswissen)

Erster Weltkrieg (Überblickswissen)

10th Grade

10 Qs

1849 - Das Ende der Revolution

1849 - Das Ende der Revolution

8th - 12th Grade

10 Qs

SCJO Imperialismus und Kolonialismus

SCJO Imperialismus und Kolonialismus

8th Grade - University

10 Qs

Die deutsch- deutsche Außenpolitik

Die deutsch- deutsche Außenpolitik

10th - 12th Grade

9 Qs

Drittes Reich - Reichspogromnacht 1938

Drittes Reich - Reichspogromnacht 1938

9th - 12th Grade

7 Qs

Das Ende der 1. Demokratie: das "Ermächtigungsgesetz"

Das Ende der 1. Demokratie: das "Ermächtigungsgesetz"

9th - 12th Grade

7 Qs

NS-Außenpolitik

NS-Außenpolitik

9th Grade

11 Qs

Dritte Reich - "Röhm-Putsch"

Dritte Reich - "Röhm-Putsch"

Assessment

Quiz

History

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Marco Busch

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Wann fand der "Rhömputsch" statt?

12. November 1923
30. Juni 1934
15. März 1933
20. Juli 1944

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Media Image

Welche Aussagen zum "Röhm-Putsch" sind richtig?

Röhm wurde allmählich zu einem ernst zu nehmenden Rivalen von Adolf Hitler.

Röhm wollte eine neue Volksarmee, die aus SA-Angehörigen bestehen sollte. Adolf Hitler setzte jedoch auf die Reichswehr.

Die Niederschlagung des "Röhm-Putsch" wurde auch dazu genutzt unbequeme Personen außerhalb der SA zu verhaften und/oder zu ermorden.

Die Niederschlagung des Röhm-Putsch wurde durch das Kabinett legalisiert.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Media Image

Welche Aussagen stimmen?

Adolf Hitler nahm Ernst Röhm persönlich in Bad Wiesee am Tegernsee fest.

Die Entmachtung Röhms wurde von langer Hand vorbereitet.

Bei der Niederschlagung des Röhmputsch half auch die Reichswehr mit.

Ernst Röhm hat mit seiner Absetzung gerechnet und leistete erbitterten Widerstand.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Wie sah die politische Lage für die NSDAP Anfang 1934 aus?

Die Lage für die Arbeitslosen hat sich seit der Machtübernahme der NSDAP nicht entscheidend verändert.

Die SA kann aufgrund ihrer Größe und ihres Organisationsgrads den Staat theoretisch ernsthaft gefährden.

Es gibt Planspiele konservativer Kreise Adolf Hitler abzusetzen.

Die NSDAP hat sich im Deutschen Reich fest etabliert.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Media Image

Welche Folgen hatte die Niederschlagung des "Röhm-Putsches"?

Die SS wird zur eigenständigen Organisation innerhalb der NSDAP.

Die außenpolitische Lage wurde prekär, da das Ausland die Aktion der Niederschlagung mißbilligte.

Hitlers Ansehen nahm in der Bevölkerung zu.

Keine Institution missbilligt öffentlich die Mordaktion.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Media Image

Was passiert mit der SA nach dem "Röhm-Putsch"?

Die Mitgliederzahl der SA sinkt. 1938 hat sie nur noch rund 1 Million Mitglieder.

Neuer Chef der SA wird Viktor Lutze.

Die SA wird zu einem großen Wehrsportverein.

Die SA wurde aufgelöst.