Quiz zur Zwischenkriegszeit in Österreich

Quiz zur Zwischenkriegszeit in Österreich

10th Grade

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

2. Weltkrieg

2. Weltkrieg

6th - 12th Grade

14 Qs

Basics für Historiker:innen

Basics für Historiker:innen

9th - 12th Grade

17 Qs

Abschlussquiz Geschichte 10

Abschlussquiz Geschichte 10

10th Grade

20 Qs

Aufklärung und Revolution

Aufklärung und Revolution

9th - 12th Grade

21 Qs

Die Welt im Kalten Krieg

Die Welt im Kalten Krieg

8th - 10th Grade

18 Qs

Sowjetunion nach Stalin (2024)

Sowjetunion nach Stalin (2024)

10th Grade

15 Qs

Frühgeschichte und Altertum

Frühgeschichte und Altertum

9th - 12th Grade

16 Qs

Quiz: Die Französische Revolution bis zum Wiener Kongress

Quiz: Die Französische Revolution bis zum Wiener Kongress

10th Grade

19 Qs

Quiz zur Zwischenkriegszeit in Österreich

Quiz zur Zwischenkriegszeit in Österreich

Assessment

Quiz

History

10th Grade

Hard

Created by

Carmen Strango

FREE Resource

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche vier Grundsätze wurden in der Verfassung der Ersten Republik festgelegt?

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Demokratie

Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit, Solidarität

Gerechtigkeit, Solidarität, Freiheit, Demokratie

Republik, Demokratie, Bundesstaat, Rechtsstaat

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet allgemeines, gleiches und freies Wahlrecht?

Jeder darf wählen, aber nicht jeder darf gewählt werden

Nur Männer dürfen wählen

Alle gültigen Stimmen haben den gleichen Wert, Wähler dürfen nicht beeinträchtigt werden, Freiheit der Wahlwerbung

Nur Personen über 50 Jahre dürfen wählen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Folgen hatte die Weltwirtschaftskrise ab 1929 für die Erste Republik?

Politische Stabilität und soziale Gerechtigkeit

Verschärfung der politischen Spannungen und Radikalisierung der Bevölkerung

Erhöhung der Bildungsinvestitionen und Arbeitsplatzsicherheit

Wirtschaftlicher Aufschwung und steigender Wohlstand

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum kam es im Februar 1934 zum Bürgerkrieg?

Feindseligkeiten mit einem Nachbarland

Aufstand von Teilen des Republikanischen Schutzbundes gegen die Regierung

Festnahme des Bundeskanzlers durch die Opposition

Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lässt sich der Austrofaschismus beschreiben?

Eine liberale und demokratische Regierungsform

Eine absolute Monarchie

Eine kommunistische Staatsstruktur

Eine autoritäre Herrschaftsform mit diktatorischen Vollmachten

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rechte wurden durch das Regime zwischen 1933 und 1938 stark eingeschränkt?

Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit

Religionsfreiheit, Bildungsfreiheit, Reisefreiheit

Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Pressefreiheit

Versammlungsfreiheit, Bildungsfreiheit, Gleichberechtigung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo in der Welt gibt es heute autoritäre Staatsformen und wie ähneln oder unterscheiden sie sich vom Austrofaschismus?

Asien, Europa, Afrika - ähnlich in der Meinungsfreiheit

Südamerika, Ozeanien, Nordamerika - ähnlich in der Pressefreiheit

Afrika, Südamerika, Ozeanien - ähnlich in der Förderung von Demokratie

Nordamerika, Europa, Asien - ähnlich in der Unterdrückung von Opposition

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?