DHA-S3-ABU-Globalisierung Chancen Gefahren

DHA-S3-ABU-Globalisierung Chancen Gefahren

12th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

DHF-S3-ABU-Welthandel

DHF-S3-ABU-Welthandel

12th Grade

20 Qs

EF | G2 | Lebensgrundlage Wasser

EF | G2 | Lebensgrundlage Wasser

10th - 12th Grade

25 Qs

Entwicklungspsychologie im Jugendalter

Entwicklungspsychologie im Jugendalter

12th Grade

23 Qs

Weltbank

Weltbank

12th Grade

23 Qs

MTA - Zwischenprüfung 6

MTA - Zwischenprüfung 6

7th Grade - Professional Development

20 Qs

Menschenrechte und Seenotrettung Quiz

Menschenrechte und Seenotrettung Quiz

12th Grade

15 Qs

Vereinte Nationen

Vereinte Nationen

10th - 12th Grade

21 Qs

DHF-S2-HKB D-L12

DHF-S2-HKB D-L12

12th Grade

15 Qs

DHA-S3-ABU-Globalisierung Chancen Gefahren

DHA-S3-ABU-Globalisierung Chancen Gefahren

Assessment

Quiz

Social Studies

12th Grade

Hard

Created by

Marc Wolf

Used 3+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche positive Auswirkung hat die Globalisierung auf den Wohlstand?
Steigender Wohlstand in vielen Ländern
Sinkender Wohlstand in den Industrieländern
Sinkender Wohlstand in den Entwicklungsländern
Steigender Wohlstand in allen Ländern

Answer explanation

Die Globalisierung hat in vielen Ländern zu steigendem Wohlstand geführt, da sie den Zugang zu neuen Märkten und Technologien ermöglicht.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum geraten die Löhne schlecht ausgebildeter Arbeitskräfte unter Druck?
Weil die Konkurrenz durch globalisierte Arbeitsmärkte zunimmt
Weil die Globalisierung zu höheren Löhnen führt
Weil die Arbeitsplätze in Billiglohnländer verlagert werden
Weil die Nachfrage nach hochqualifizierten Arbeitskräften steigt

Answer explanation

Die Löhne schlecht ausgebildeter Arbeitskräfte geraten unter Druck, weil sie mit der Konkurrenz aus Billiglohnländern konkurrieren müssen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Länder nehmen beim weltweiten Handel die Spitzenplätze ein?
China, USA, Deutschland und Japan
Indien, Brasilien, Russland und Südafrika
Frankreich, Grossbritannien, Kanada und Australien
Mexiko, Südkorea, Italien und Spanien

Answer explanation

China, die USA, Deutschland und Japan sind führend im weltweiten Handel, sowohl beim Import als auch beim Export.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine grosse Veränderung im Globalisierungsprozess?
Einzelne Länder wollen ihren Anteil am Welthandel ausbauen
Entwicklungsländer profitieren zunehmend vom Welthandel
Industrienationen ziehen sich aus dem Welthandel zurück
Entwicklungsländer ziehen sich aus dem Welthandel zurück

Answer explanation

Einige Länder, insbesondere Entwicklungsländer, wollen ihren Anteil am Welthandel ausbauen, um wirtschaftlich aufzuholen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wirkt sich die Globalisierung auf das Güterangebot aus?
Das Güterangebot wird grösser und die Preise sinken
Das Güterangebot wird kleiner und die Preise steigen
Das Güterangebot bleibt gleich, aber die Preise steigen
Das Güterangebot wird kleiner, aber die Preise sinken

Answer explanation

Durch die Globalisierung wird das Güterangebot weltweit grösser, da Produkte dort produziert werden, wo es am rentabelsten ist, was die Preise senkt.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was hat die internationale Zusammenarbeit zur Folge?
Weniger Armut und Wirtschaftswachstum
Mehr Konkurrenz und niedrigere Löhne
Geringere Umweltbelastung und mehr Wohlstand
Weniger Innovationen und mehr Arbeitslosigkeit

Answer explanation

Die internationale Zusammenarbeit hat zu Wirtschaftswachstum und einer Reduktion der Armut geführt, da durch den Handel Arbeitsplätze geschaffen wurden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum hat sich die Zahl der in Armut lebenden Menschen verringert?
Durch den Anstieg des weltweiten Einkommens
Durch eine gerechtere Verteilung von Ressourcen
Durch geringeren Ressourcenverbrauch
Durch sinkende Arbeitslosenzahlen

Answer explanation

Die Zahl der in Armut lebenden Menschen hat sich weltweit verringert, da das Einkommen durch den globalen Handel und die Schaffung von Arbeitsplätzen gestiegen ist.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?