
Wissenswertes über den Bundestag

Quiz
•
Social Studies
•
9th Grade
•
Medium

Julia Lozan
Used 3+ times
FREE Resource
11 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Wie oft findet die Wahl des Deutschen Bundestages statt?
alle vier Jahre
alle sechs Jahre
alle zwei Jahre
Answer explanation
Die Wahl des Deutschen Bundestages findet alle vier Jahre statt. Dies ist im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland festgelegt, um eine regelmäßige demokratische Legitimation der Regierung zu gewährleisten.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Wie viele Mitglieder hat der Bundestag?
450 Mitglieder
500 Mitglieder
mindestens 598 Mitglieder, aktuell sind es 736 Mitglieder
Answer explanation
Der Bundestag hat mindestens 598 Mitglieder, da die Anzahl durch das Wahlgesetz festgelegt ist und aufgrund von Überhang- und Ausgleichsmandaten variieren kann. Daher ist die korrekte Antwort "mindestens 598 Mitglieder".
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Wer kann Mitglied des Bundestags werden?
Deutsche Staatsangehörige oder EU-Bürger, die in Deutschland leben und mindestens 18 Jahre alt sind.
Nur Personen mit einem Universitätsabschluss.
Alle Personen über 16 Jahre, unabhängig von der Staatsangehörigkeit.
Answer explanation
Mitglied des Bundestags kann werden, wer Deutsche Staatsangehörige oder EU-Bürger ist, die in Deutschland leben und mindestens 18 Jahre alt sind. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, da sie entweder zu restriktiv oder nicht zutreffend sind.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Was ist die Rolle des Bundestagspräsidenten?
Der Bundestagspräsident leitet den Bundestag und vertritt ihn nach außen.
Der Bundestagspräsident führt die Wahlen durch.
Der Bundestagspräsident ist für die Gesetzgebung verantwortlich.
Answer explanation
Der Bundestagspräsident leitet die Sitzungen des Bundestags und repräsentiert das Parlament nach außen. Dies ist seine Hauptaufgabe, während die anderen Optionen nicht zutreffend sind.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Was sind die wichtigsten Aufgaben des Bundestags?
Finanzierung der Parteien
Organisation von Wahlen
Durchführung von Umfragen
Die wichtigsten Aufgaben des Bundestags sind Gesetzgebung, Kontrolle der Regierung und Vertretung der Bürger.
Answer explanation
Die wichtigste Aufgabe des Bundestags ist die Gesetzgebung, die Kontrolle der Regierung und die Vertretung der Bürger. Die anderen Optionen sind nicht primäre Aufgaben des Bundestags.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welcher Gewalt lässt sich der Deutsche Bundestag zuordnen?
Judikative
(rechtssprechende Gewalt)
Legislative
(gesetzgebende Gewalt)
Exekutive
(vollziehende Gewalt)
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wer wählt den Deutschen Bundestag?
Alle deutschen Staatsbürger ab 16 Jahren
Alle deutschen Staatsbürger ab 18 Jahren
Der Bundespräsident
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
8 questions
Allgemeinwissen

Quiz
•
8th - 12th Grade
13 questions
MWST & Forderungsverluste

Quiz
•
9th - 12th Grade
12 questions
Wahlen und politisches Wissen

Quiz
•
9th Grade
13 questions
Grundgesetz

Quiz
•
9th - 12th Grade
12 questions
WPII_8_eN_Agenda 2030

Quiz
•
1st - 12th Grade
12 questions
Keine Chance dem Cybermobbing

Quiz
•
9th Grade
12 questions
Marktformen

Quiz
•
8th - 10th Grade
12 questions
Wahlen in der BRD

Quiz
•
5th - 11th Grade
Popular Resources on Wayground
11 questions
Hallway & Bathroom Expectations

Quiz
•
6th - 8th Grade
20 questions
PBIS-HGMS

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
"LAST STOP ON MARKET STREET" Vocabulary Quiz

Quiz
•
3rd Grade
19 questions
Fractions to Decimals and Decimals to Fractions

Quiz
•
6th Grade
16 questions
Logic and Venn Diagrams

Quiz
•
12th Grade
15 questions
Compare and Order Decimals

Quiz
•
4th - 5th Grade
20 questions
Simplifying Fractions

Quiz
•
6th Grade
20 questions
Multiplication facts 1-12

Quiz
•
2nd - 3rd Grade