Wiederholung Tarifrecht

Wiederholung Tarifrecht

KG

27 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Fragen zu Digital Marketing (new joiner 2025)

Fragen zu Digital Marketing (new joiner 2025)

1st Grade - University

22 Qs

Partizipation

Partizipation

5th Grade

23 Qs

Ostern - Húsvét

Ostern - Húsvét

7th Grade

22 Qs

Immunhämatologie

Immunhämatologie

Professional Development

22 Qs

A2 - Kapiteltest 10

A2 - Kapiteltest 10

University - Professional Development

25 Qs

Technische Eigenschaften des Holzes

Technische Eigenschaften des Holzes

Professional Development

24 Qs

Vokale + Konsonanten

Vokale + Konsonanten

University

22 Qs

Sexualität - Examensvorbereitung

Sexualität - Examensvorbereitung

University

23 Qs

Wiederholung Tarifrecht

Wiederholung Tarifrecht

Assessment

Quiz

Education

KG

Hard

Created by

Fabian Schmidt

Used 2+ times

FREE Resource

27 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer sind die Sozialpartner?
Gewerkschaften
Arbeitgeberverbände
Industrie- und Handelskammer
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Sozialamt

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beim Scheitern von Tarifverhandlungen bemüht sich ein Schlichter um das Zustandekommen eines Tarifvertrages. Welche Aussage über die Schlichtung in einem Tarifkonflikt trifft zu?
Der Schlichter unterbreitet einen Kompromissvorschlag, den die Tarifpartner annehmen müssen.
Der Vorschlag des Schlichters wird rechtswirksam, wenn ihm die Mehrheit der Arbeitneher zustimmt.
Das Schlichtungsverfahren setzt erst dann ein, wenn der durch Streik und Aussperrung verursachte volkswirtschaftliche Schaden nicht mehr vertretbar ist.
Das Schlichtungsverfahren kann erst dann eingeleitet werden, wenn sich mindestens 75 % der gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmer dafür aussprechen.

Der Vorschlag des Schlichters führt nur zum Ende der Tarifauseinandersetzung, wenn er von beiden Tarifpartnern angenommen wird.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Im Rahmen der Tarifverhandlungen wird zwischen Lohn- und Gehaltstarif und dem normalerweise längerfristig geltenden Manteltarifvertrag unterschieden. Was wird im Lohn- und Gehaltstarif geregelt (zwei Antworten)?
Kündigungsfristen
Tägliche und wöchentliche Arbeitszeit
Urlaubstage
Gehaltssätze für die einzelnen Gehaltsgruppen
Die Vergütung der Auszubildenden

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Rückwirkend zum 1. April wurden neue Gehaltstarife von den Tarifparteien festgelegt. Das Hotel ist Mitglied im Arbeitgeberverband. Welche Auswirkungen haben die neuen Tarife?
Keine, denn sie stellen nur Gehaltsvorschläge dar.
Alle Gewerkschaftsmitglieder im Betrieb haben Anspruch auf die neuen Tarifgehälter.
Die neuen Tarifgehälter dürfen nicht überschritten werden.
Der neue Tarifvertrag gilt auch für die leitenden Angestellten.
Der Betriebsrat kann die Tarife außer Kraft setzen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter einem Tarifvertrag?
Einen Vertrag zwischen Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer
Eine Betriebsordnung
Eine Vereinbarung zwischen dem Arbeitgeber und seinen Arbeitnehmern
Einen Vertrag zwischen Arbeitgeberverband und Gewerkschaften
Die tarifvertraglichen Leistungen der Krankenkassen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage trifft auf Aussperrung zu?
Aussperrung bedeutet die Betriebsbesetzung durch Streikende, die der Betriebsleitung den Zutritt verwehren.
Aussperrung bedeutet eine außerordentliche Kündigung der gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmer.
Aussperrung ist die gemeinsame und planmäßige Arbeitsniederlegung aller Arbeitnehmer.
Aussperrung bedeutet die vorübergehende Aufhebung der Arbeitsverhältnisse in den betroffenen Betrieben.
Aussperrung bedeutet die ordentliche Kündigung von Arbeitnehmern für den Zeitraum eines Arbeitskampfes.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über Manteltarifverträge ist richtig?
Die in Manteltarifverträgen vereinbarten Bedingungen können vom Arbeitgeber bei Vorliegen wichtiger Gründe vorübergehend aufgehoben werden.
Manteltarifverträge regeln z.B. die Arbeitszeit, Schichtzuschläge, Überstundenzuschläge, Urlaub, Kündigungsfristen.
Manteltarifverträge werden zwischen Betriebsräten und einzelnen Arbeitgebern abgeschlossen.
Die Gewerkschaften können einen Manteltarifvertrag für allgemeinverbindlich erklären.
Der Bundesminister des Innern kann einen Manteltarifvertrag für allgemeinverbindlich erklären.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for Education