Althochdeutsche Literatur

Althochdeutsche Literatur

9th - 12th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Akkusativ

Akkusativ

10th Grade

10 Qs

Der Report der Magd: Kap. 21+22

Der Report der Magd: Kap. 21+22

10th - 12th Grade

12 Qs

Beste Freunde L29

Beste Freunde L29

4th - 10th Grade

18 Qs

Passiv Präsens und Präteritum

Passiv Präsens und Präteritum

9th - 10th Grade

15 Qs

Welttour 3. K6

Welttour 3. K6

9th Grade - University

18 Qs

Goethe: Leben, Werk, Faust

Goethe: Leben, Werk, Faust

11th Grade

10 Qs

Possessivpronomen

Possessivpronomen

11th Grade

12 Qs

Architekturvokabelspiel

Architekturvokabelspiel

11th - 12th Grade

10 Qs

Althochdeutsche Literatur

Althochdeutsche Literatur

Assessment

Quiz

World Languages

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Rebecca Söregi

Used 1+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Sprachdenkmal?

ein für die Linguistik besonders wichtiger Text

ein Grabstein einer Deutschlehrerin

ein Klassiker der Weltliteratur

ein alter Text in einer Sprachstufe, die heute nicht mehr gesprochen wird

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was machte sich Karl der Große um 800 n. Chr. zur Aufgabe?

Germanisierung der Christen

Christianisierung der Germanen

Verbreitung der ostgotischen Sprache

Kristallisierung der Germanen

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie wurden althochdeutsche Zaubersprüche überliefert?

in Handschriften

als Schreibübungen von Mönchen

auf Tonscherben

in Höhlen

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Heidnische Elemente in Zaubersprüchen wurden oft durch ___________ ersetzt (z.B. Anrufung Jesu Christi statt einer heidnischen Gottheit).

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Worum geht es in den beiden Merseburger Zaubersprüchen?

Lösung von Fesseln

Heilungszauber

Liebeszauber

Unterstützung der Götter bei einem Kampf

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Mit welchem englischen Wort ist das althochdeutsche Wort « ben » (Sg.)/ « bena » (Pl.) verwandt?

bone

benign

bin

leg

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Bestandteil kommt in Zaubersprüchen NICHT vor?

Analogie-Erzählung

Beschwörungsformel, z.B. Hokuspokus

Rezeptur, Handlungsanweisung

Selbstanklage

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?