Intoxikation Quiz

Intoxikation Quiz

Professional Development

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Pflegedokumentation und LeistungserfassungQuiz

Pflegedokumentation und LeistungserfassungQuiz

Professional Development

9 Qs

Müllquiz

Müllquiz

Professional Development

10 Qs

WISSENS-CHECK – RENAULT KUNDENDIENSTBERATER 2025 MODUL 2

WISSENS-CHECK – RENAULT KUNDENDIENSTBERATER 2025 MODUL 2

Professional Development

11 Qs

Hormonsystem

Hormonsystem

1st Grade - Professional Development

7 Qs

Quiz Pia

Quiz Pia

Professional Development

9 Qs

Prozess des Bettlägerigwerdens

Prozess des Bettlägerigwerdens

Professional Development

7 Qs

Neujahrsquiz

Neujahrsquiz

Professional Development

8 Qs

Vorsorge

Vorsorge

Professional Development

8 Qs

Intoxikation Quiz

Intoxikation Quiz

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Medium

Created by

Pascal Jackel

Used 3+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 4 pts

Was gehört zur 5 Finger Regel ?

Asservieren

Giftentfernung

Vitalfunktionen sichern

Transport

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Welche Punkte gehören zu "Vitalfunktionen sichern"?

xabcde

Antidot

Sauerstoff

Aktivkohle

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches aufgelistete Syndrom ist KEIN Toxidrom?

Sympatho-mimetisches Toxidrom

Cholinerges Toxidrom

Antisympatho-mimetisches Toxidrom

Opioides Toxidrom

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Welches unspezifische Antidot, kann bei mehreren Intoxikationen eingesetzt werden.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Antidot gehört NICHT zur Bremer Liste ?

Flumazenil

Naloxon

Aktivkohle

Toloniumchlorid

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 2 pts

Du kommst zu einer bewusstlosen Patientin, ohne Atmung. Du findest viele Antidepressiva und Alkohol.

Welche Aussagen treffen zu?

es handelt sich um eine Reversible Ursache

Die Patientin hat keine Chancen

Sie benötigte ein Maximalversorger (ECMO, DIALYSE..)

Eigengefahr! nicht an die Patientin herantreten