Wie sehr haben Sie sich Ihrer Einschätzung nach zwischen der Sekundarstufe 1 und 2 verändert?
Entwicklungspsychologie1

Quiz
•
Education
•
University
•
Easy
Gertraud Benke
Used 1+ times
FREE Resource
8 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • Ungraded
gar nicht
ein wenig
teiweise
sehr stark
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • Ungraded
In der Schule und zu Hause habe ich mich mit 14
ähnlich verhalten
teilweise ähnlich verhalten
ganz anders verhalten
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • Ungraded
In meinem Leben habe ich mich am meisten verändert
als ich begann in die Schule zu gehen (Volksschule)
in der Sekunarstufe 1
in der Sekundarstufe 2
Nach der Schule, als Erwachsene(r)
Nicht zutreffend - Eigentlich war ich immer so
4.
OPEN ENDED QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Frage/ welches Thema aus dem Bereich der Entwicklungspsychologie fänden Sie spannend?
Evaluate responses using AI:
OFF
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • Ungraded
Welchem Modell entspricht diese Aussage:
Jedes Kind kann lernen. Ohne schulische Zwänge würden sich die Kinder besser entfalten. Daher sind Montessori-Klassen und Kindergärten sehr gut, oder Waldorf-Schulen, da kann das Kind / der/die Jugendliche sich aussuchen, woran er/sie gerade arbeiten möchte.
Sozialisationstheorien
Reifungsheorien
Konstruktivistische Theorien
Entwicklungsaufgaben
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • Ungraded
Welchem Modell entspricht diese Aussage:
Es ist sinnvoll, Kinder auf Schulreife testen zu lassen. Auch wenn das Kind schon in die Schule will, zuerst muss es einfach schulreif sein.
Sozialisationstheorien
Reifungsheorien
Konstruktivistische Theorien
Entwicklungsaufgaben
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • Ungraded
Welchem Modell entspricht diese Aussage:
Jedes Kind hat seine Begabungen. Man sollte sie einfach nicht über einen Kamm scheren, man muss nur finden, wo die eigene Begabung liegt, und diese entfalten!
Sozialisationstheorien
Reifungsheorien
Konstruktivistische Theorien
Entwicklungsaufgaben
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • Ungraded
Welchem Modell entspricht diese Aussage:
Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache haben einfach keine Chance. Da braucht es schon spezielle Programme.
Sozialisationstheorien
Reifungsheorien
Konstruktivistische Theorien
Entwicklungsaufgaben
Similar Resources on Quizizz
10 questions
Untitled Quiz

Quiz
•
1st Grade - University
10 questions
Zeitalter der Restauration : Biedermeier und junges Deutschland

Quiz
•
University
11 questions
Adjektivdeklination

Quiz
•
University
10 questions
Valentinstag

Quiz
•
KG - Professional Dev...
11 questions
Didaktische Grundlagen

Quiz
•
University
7 questions
Helfer Peers

Quiz
•
University
8 questions
Betriebliches Management

Quiz
•
University - Professi...
7 questions
Gesundheit: Lehrkräften, Berufseinsteiger:innen und Fachkräften

Quiz
•
University
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
25 questions
SS Combined Advisory Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Week 4 Student In Class Practice Set

Quiz
•
9th - 12th Grade
40 questions
SOL: ILE DNA Tech, Gen, Evol 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
NC Universities (R2H)

Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
June Review Quiz

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Congruent and Similar Triangles

Quiz
•
8th Grade
25 questions
Triangle Inequalities

Quiz
•
10th - 12th Grade