Neuhochdeutsche Grammatik Block A

Neuhochdeutsche Grammatik Block A

University

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung 28.04.2024

Wiederholung 28.04.2024

University

12 Qs

Willkommen bei den Sch’tis

Willkommen bei den Sch’tis

University

10 Qs

REP AT II - Möglichkeit und Erlaubtheit

REP AT II - Möglichkeit und Erlaubtheit

University

9 Qs

Leseförderung im Unterricht

Leseförderung im Unterricht

University

9 Qs

Auswirkungen der Covid 19 Krise

Auswirkungen der Covid 19 Krise

University

15 Qs

Wiederholung_14.04.

Wiederholung_14.04.

University

14 Qs

Quiz zum Workshop: Lehr- Lernvideos mit Camtasia gestalten

Quiz zum Workshop: Lehr- Lernvideos mit Camtasia gestalten

University

10 Qs

Rep AT II - Formvorschriften und Stellvertretung

Rep AT II - Formvorschriften und Stellvertretung

University

10 Qs

Neuhochdeutsche Grammatik Block A

Neuhochdeutsche Grammatik Block A

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

Laura Reinstädler

Used 1+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Auf welchen Ebenen sind Satzglieder bestimmbar?

formal, funktional

formal, semantisch, syntaktisch

formal, funktional, semantisch

funktional, semantisch, syntaktisch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Verschiebeprobe?

Satzglieder lassen sich umstellen, wobei der jeweilige

Satz dennoch grammatisch und inhaltlich korrekt bleibt.

Die fragliche Wortgruppe wird durch ein Pronomen,

Pronominaladverb oder Adverb ersetzt.

Das Satzglied lässt sich durch eine W

Frage erfragen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Austauschprobe?

Das Satzglied lässt sich durch eine W

Frage erfragen.

Die fragliche Wortgruppe wird durch ein Pronomen,

Pronominaladverb oder Adverb ersetzt.

Satzglieder lassen sich umstellen, wobei der jeweilige

Satz dennoch grammatisch und inhaltlich korrekt bleibt.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Frageprobe?

Das Satzglied lässt sich durch eine W

Frage erfragen.

Die fragliche Wortgruppe wird durch ein Pronomen,

Pronominaladverb oder Adverb ersetzt.

Satzglieder lassen sich umstellen, wobei der jeweilige

Satz dennoch grammatisch und inhaltlich korrekt bleibt.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Satzgliedfunktion hat "die Katze" in folgendem Satz: Karl scheucht die Katze von der Straße.

Subjekt

Akkusativobjekt

Dativobjekt

adv. Bestimmung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Werden Verben konjugiert oder dekliniert?

konjugiert

dekliniert

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie fragt man nach dem Subjekt?

Wer oder was?

Wessen?

Wem?

Wen oder was?

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?