Periodensystem/Aufbau der Materie

Periodensystem/Aufbau der Materie

9th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Grundlagen Periodensystem der Elemente

Grundlagen Periodensystem der Elemente

7th - 10th Grade

13 Qs

Grundwissen 9.KLasse

Grundwissen 9.KLasse

9th Grade

12 Qs

LK Moleküle

LK Moleküle

9th - 12th Grade

10 Qs

Chem B Week 1 Unit 1a

Chem B Week 1 Unit 1a

9th - 12th Grade

10 Qs

Les atomes et les ions

Les atomes et les ions

9th Grade

10 Qs

Matériel de laboratoire

Matériel de laboratoire

9th - 12th Grade

13 Qs

Enlaces químicos

Enlaces químicos

9th - 12th Grade

12 Qs

Physical Science Ch. 18 Chemical Bonds Quiz

Physical Science Ch. 18 Chemical Bonds Quiz

9th Grade

10 Qs

Periodensystem/Aufbau der Materie

Periodensystem/Aufbau der Materie

Assessment

Quiz

Chemistry

9th Grade

Hard

Created by

bri.love3112 apple_user

Used 5+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Der Atomkern besteht aus Protonen und …

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Masse des Atoms (Massenzahl) ergibt sich überwiegend aus der Masse der …

Elektronen

Protonen & Neutronen

Elektronen & Neutronen

Protonen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Periodensystem besteht aus … Elementen.

24

94

142

118

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Die äußerste Schale wird auch …schale genannt.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

In welcher Forschungseinrichtung steht der größte Teilchenbeschleuniger der Welt?

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was kann man aus der Position eines Elements im Periodensystem herauslesen?

Masse

Anzahl an Elektronenschalen

Anzahl an Valenzelektronen

Aggregatszustand bei Raumtemperatur

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wie viele Elektronen können maximal in der Valenzschale sein? (einstellige Zahlen sind im Format 0x anzugeben)

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Abhängig von ihrer Bindungsfähigkeit gibt es …

Metalle

Nichtmetalle

Edelmetalle

Halbmetalle

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die 8. reaktionsträge Hauptgruppe wird auch ... genannt.

Alkalimetalle

Edelgase

Halogene

Chalkogene