Bewertungsprinzipien

Bewertungsprinzipien

12th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

PENILAIAN HARIAN ( susulan Fairuz n Daniel)

PENILAIAN HARIAN ( susulan Fairuz n Daniel)

12th Grade - University

10 Qs

VK_Bauernjahr

VK_Bauernjahr

4th - 12th Grade

17 Qs

Schwedisch-deutsche Redewendungen

Schwedisch-deutsche Redewendungen

12th Grade - University

10 Qs

VK_LiteraturGeschichte

VK_LiteraturGeschichte

10th - 12th Grade

12 Qs

german A1

german A1

5th - 12th Grade

15 Qs

Wertschriften und Wertschriftenbuchhaltung

Wertschriften und Wertschriftenbuchhaltung

12th Grade

13 Qs

Grundlagen Politik 1

Grundlagen Politik 1

9th - 12th Grade

11 Qs

Bewertungsprinzipien

Bewertungsprinzipien

Assessment

Quiz

Other

12th Grade

Medium

Created by

G Wallraf

Used 11+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die auf den vorhergehenden Jahresabschluss angewandten Bewertungsmethoden sind beizubehalten:

Grundsatz der Bewertungsstetigkeit

Grundsatz der Periodenabgrenzung

Going Concern Prinzip

Grundsatz der Bilanzkontinuität

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Wertansätze in der Eröffnungsbilanz müssen mit denen in der Schlussbilanz übereinstimmen:

Grundsatz der Bewertungsstetigkeit

Grundsatz der Periodenabgrenzung

Going Concern Prinzip

Grundsatz der Bilanzkontinuität

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei der Bewertung ist grundsätzlich davon auszugehen, dass die Unternehmenstätigkeit fortgeführt wird:

Grundsatz der Bewertungsstetigkeit

Grundsatz der Periodenabgrenzung

Going Concern Prinzip

Grundsatz der Bilanzkontinuität

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Aufwendungen und Erträge sind in dem Geschäftsjahr zuzuordnen, in dem sie entstanden sind:

Grundsatz der Bewertungsstetigkeit

Grundsatz der Periodenabgrenzung

Going Concern Prinzip

Grundsatz der Bilanzkontinuität

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Vermögensgegenstände sind höchstens mit ihren (fortgeführten) Anschaffungskosten oder Herstellungskosten anzusetzen

Imparitätsprinzip

Realisationsprinzip

Niederstwertprinzip

Anschaffungskostenprinzip

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nicht realisierte Verluste finden in der Bewertung Berücksichtigung, nicht realisierte Gewinne dagegen nicht.

Imparitätsprinzip

Realisationsprinzip

Niederstwertprinzip

Anschaffungskostenprinzip

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gewinne dürfen erst ausgewiesen werden, wenn sie über den Markt, z.B. durch den Verkauf, realisiert wurden:

Imparitätsprinzip

Realisationsprinzip

Niederstwertprinzip

Anschaffungskostenprinzip

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?