Einführung in die Maschinenethik

Einführung in die Maschinenethik

10th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Der Fall Collini: Lektüre abfragen

Der Fall Collini: Lektüre abfragen

10th Grade

11 Qs

Nachhaltiges Betriebsmanagement / SWOT-Analyse

Nachhaltiges Betriebsmanagement / SWOT-Analyse

9th - 12th Grade

5 Qs

A1 Deutsch

A1 Deutsch

9th - 12th Grade

10 Qs

Einführung in die Maschinenethik

Einführung in die Maschinenethik

Assessment

Quiz

Education

10th Grade

Hard

Created by

Anja Schindler

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter Maschinenethik?

Maschinenethik ist die Philosophie der Robotik.

Maschinenethik ist die Ethik der Maschinen und KI.

Maschinenethik befasst sich mit der Ethik von Menschen.

Maschinenethik ist die Ethik der Softwareentwicklung.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie unterscheiden sich Maschinenethik und menschliche Ethik?

Maschinenethik basiert auf Algorithmen, menschliche Ethik auf kulturellen und sozialen Werten.

Maschinenethik wird von Emotionen geleitet.

Maschinenethik ist unabhängig von menschlichen Werten.

Menschliche Ethik basiert auf mathematischen Modellen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielen moralische Theorien in der Maschinenethik?

Moralische Theorien sind entscheidend für die Entwicklung ethischer Richtlinien für Maschinen.

Moralische Theorien sind irrelevant für die Programmierung von Maschinen.

Moralische Theorien sind nur für Menschen von Bedeutung.

Maschinen benötigen keine ethischen Richtlinien, um zu funktionieren.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind deontologische Prinzipien?

Deontologische Prinzipien sind nur für juristische Entscheidungen relevant.

Deontologische Prinzipien bewerten Handlungen ausschließlich nach ihren Ergebnissen.

Deontologische Prinzipien sind eine Form der utilitaristischen Ethik.

Deontologische Prinzipien sind ethische Grundsätze, die Handlungen nach ihrer moralischen Richtigkeit bewerten, unabhängig von den Konsequenzen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie können Maschinen programmiert werden, um moralische Entscheidungen zu treffen?

Maschinen können nur durch menschliche Entscheidungen moralische Urteile fällen.

Maschinen können programmiert werden, um moralische Entscheidungen zu treffen, indem sie mit ethischen Theorien und Entscheidungsmodellen ausgestattet werden.

Maschinen sind nicht in der Lage, moralische Entscheidungen zu treffen.

Ethische Theorien sind für Maschinen irrelevant.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet es, dass Maschinen keine eigenen Gefühle haben?

Maschinen haben keine eigenen Gefühle, weil sie keine bewussten Erfahrungen oder Emotionen besitzen.

Maschinen erleben Emotionen ähnlich wie Menschen.

Maschinen können Gefühle entwickeln, wenn sie genug Daten haben.

Maschinen haben Gefühle, die sie durch Programmierung ausdrücken.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind konsequentialistische Prinzipien?

Konsequentialistische Prinzipien bewerten Handlungen nach ihren Folgen.

Konsequentialistische Prinzipien bewerten Handlungen nach der Absicht des Handelnden.

Konsequentialistische Prinzipien basieren auf moralischen Regeln.

Konsequentialistische Prinzipien ignorieren die Ergebnisse von Handlungen.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist es wichtig, dass Maschinen moralisch handeln können?

Maschinen können nur nach Programmierung handeln.

Es ist wichtig, dass Maschinen moralisch handeln können, um ethische Entscheidungen zu treffen und das Vertrauen der Menschen zu gewinnen.

Moralisches Handeln ist für Maschinen irrelevant.

Maschinen sollten keine Entscheidungen treffen können.