Kann eine Aufrechnung als Prozesshandlung zurückgewiesen werden?

ZPO Dritte Einheit

Quiz
•

Sebastian Schwamberger
•
Social Studies
•
University
•
1 plays
•
Medium
Student preview

7 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Nein.
Ja, beispielsweise wegen Verspätung (§ 296 S. 2 ZPO).
Ja, aber nur soweit dies auch die Aufrechnung als materielles Rechtsgeschäft betrifft.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ist für die Aufrechnung als Prozesshandlung erforderlich, dass das Gericht sachlich und örtlich zuständig ist?
Ja, sonst könnte man ja mit jeder Forderung aufrechnen!
Nein, sonst könnte man ja fast nie aufrechnen.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Muss für die Aufrechnung als Prozesshandlung der ordentliche Rechtsweg gegeben sein?
Ja.
Nein.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
K klagt gegen B eine Werklohnforderung ein. Das Gericht hält einen Aufrechnungseinwand des B für verspätet und weist ihn nach § 296 zurück. Kann B die Forderung noch in einem nachfolgenden Klageverfahren geltend machen?
Nein, die materiellrechtliche Aufrechnung ist ja wirksam!
Ja, denn die materiellrechtliche Aufrechnung stand unter der Bedingung der Wirksamkeit der prozessrechtlichen Aufrechnung.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
K klagt gegen B eine Werklohnforderung ein in Höhe von € 3.000,- ein. B wendet eine Gegenforderung in Höhe von € 4.500,- ein. Das Gericht erkennt € 2.000 der Klagsforderung als zu Recht bestehend an; die Gegenforderung aber nur in Höhe von € 1.000,-. Kann B die Gegenforderung noch einmal Gegenstand einer Klage machen und wenn ja, in welcher Höhe?
Nein.
Ja, in voller Höhe.
Ja, in Höhe von € 1.500,-
Ja, in Höhe von € 2.500,-
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wo ist die örtliche Zuständigkeit der Widerklage geregelt?
§ 22 ZPO
§ 33 ZPO
§ 44 ZPO
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
K klagt gegen B vor dem AG auf Kaufpreiszahlung von 4.000 €. B erhebt daraufhin Widerklage auf Zahlung von Schadensersatz i.H.v. 7.000 €.
Wie gelangt der Rechtstreit zum LG?
Automatisch durch den Richter
Durch übereinstimmenden Antrag (§ 506 ZPO)
Durch Antrag einer Partei (§ 506 ZPO).
Similar Resources on Quizizz
10 questions
Nummer 2: Gruppentheoretische Grundlagen

Quiz
•
University
9 questions
VWL Marktwirtschaft & Konjunktur

Quiz
•
University
8 questions
Quiz 5. Three worlds

Quiz
•
University
10 questions
Quiz - Quali 2

Quiz
•
University
11 questions
Erzählperspektive

Quiz
•
1st Grade - University
8 questions
Verfassungsrecht Quiz

Quiz
•
University
8 questions
Einführung in die Soziologie

Quiz
•
University
10 questions
Bildung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen

Quiz
•
University
Popular Resources on Quizizz
17 questions
CAASPP Math Practice 3rd

Quiz
•
3rd Grade
20 questions
math review

Quiz
•
4th Grade
21 questions
6th Grade Math CAASPP Practice

Quiz
•
6th Grade
13 questions
Cinco de mayo

Interactive video
•
6th - 8th Grade
20 questions
Reading Comprehension

Quiz
•
5th Grade
20 questions
Types of Credit

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
4th Grade Math CAASPP (part 1)

Quiz
•
4th Grade
45 questions
5th Grade CAASPP Math Review

Quiz
•
5th Grade
Discover more resources for Social Studies
15 questions
Disney Trivia

Quiz
•
University
44 questions
APES Exam Review 2017

Quiz
•
11th Grade - University
22 questions
TSIA2 Math - TSI MATH 2.0 Review 1 (950ish)

Quiz
•
6th Grade - University
25 questions
APUSH Decades Review

Quiz
•
9th Grade - University
12 questions
Scientific Notation

Quiz
•
University
96 questions
World History 1 Sol Review

Quiz
•
9th Grade - University
20 questions
Unit Circle & Trig

Quiz
•
10th Grade - University
20 questions
Preterito vs. Imperfecto

Quiz
•
KG - University