
Puffersysteme und Titration

Quiz
•
Chemistry
•
11th Grade
•
Hard

Pumpkin Pumpernickel
Used 1+ times
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Was sind Puffersysteme und welche Rolle spielen sie im Blut?
Puffersysteme sind chemische Systeme, die den pH-Wert stabil halten. Dadurch wird im Blut die normale Zellfunktion gewährleistet.
Puffersysteme sind chemische Systeme, die den pH-Wert im Blut erhöhen. Dadurch wird die normale Zellfunktion gewährleistet.
Puffersysteme sind chemische Systeme, die den pH-Wert im Blut erhöhen. Puffersysteme sind nur in der Leber aktiv.
Puffersysteme sind ausschließlich für die Verdauung verantwortlich und sind chemische Systeme, die den pH-Wert erniedrigen.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Das Puffersystem im menschlichen Blut ist eine Gleichgewichtsreaktion bei der Kohlensäure beteiligt ist. Nennen Sie dieses Puffersystem.
Proteinpuffersystem
Phosphat-Puffersystem
Ammoniak-Puffersystem
Bicarbonat-Puffersystem
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Wie verläuft die Titration einer starken Base mit einer starken Säure?
Die pH-Werte sinken aufgrund der zugegebenen Säure kontinuierlich.
Die Titration endet immer bei einem pH-Wert von 7.
Die Titration verläuft mit einem konstanten pH-Wert.
Die Titration beginnt mit einem hohen pH-Wert, sinkt abrupt und stabilisiert sich dann auf einem niedrigeren pH-Wert.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Was passiert während der Neutralisation von Basen?
Basen reagieren mit Säuren, sie bilden Wasser und ein Salz.
Basen neutralisieren sich selbst.
Die Base reagiert mit Wasser zu einem Salz.
Basen werden in Säuren umgewandelt. Der pH-Wert wird niedriger.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 2 pts
Finden Sie zwei starke Säuren und zwei starke Basen.
H2O, H2SO4
HCl, H2SO4
NaCl, KOH
NaOH, KOH
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Wie beeinflussen Puffersysteme den pH-Wert im Blut?
Puffersysteme senken den pH-Wert im Blut, indem sie Basen abgeben.
Puffersysteme stabilisieren den pH-Wert im Blut, indem sie Säuren und Basen neutralisieren.
Puffersysteme erhöhen den pH-Wert im Blut durch Säureproduktion.
Puffersysteme haben keinen Einfluss auf den pH-Wert im Blut.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
10 sec • 1 pt
Was ist der pH-Wert einer neutralen Lösung?
5
6
8
7
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Erklären Sie den Begriff 'Äquivalenzpunkt' in der Titration.
Der Äquivalenzpunkt ist der Punkt, an dem die Maßlösung in Übermenge vorhanden ist.
Der Äquivalenzpunkt ist der Punkt, an dem die Farbe des Indikators sich nicht mehr ändert.
Der Äquivalenzpunkt ist der Punkt, an dem die Titration beginnt.
Der Äquivalenzpunkt ist der Punkt in der Titration, an dem die Reaktion zwischen Maßlösung und Analysenlösung vollständig ist.
9.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Wie kann man den pH-Wert einer Lösung mit einer starken Base anpassen?
Den pH-Wert senken durch Erhitzen der Lösung.
Den pH-Wert anpassen durch Verdünnen oder Zugabe einer schwachen Säure.
Den pH-Wert stabilisieren durch Zugabe von Salz.
Den pH-Wert erhöhen durch Zugabe von Wasser.
Similar Resources on Wayground
9 questions
Säuren und Basen

Quiz
•
9th - 11th Grade
10 questions
Chemische Reaktionen & Katalyse

Quiz
•
11th Grade
11 questions
2.37 Chromatieren

Quiz
•
10th - 12th Grade
10 questions
Redox-Master

Quiz
•
9th - 11th Grade
10 questions
Photometrie

Quiz
•
9th Grade - University
10 questions
Fällungsreihe der Metalle

Quiz
•
9th - 12th Grade
7 questions
Reinstoffe / Stoffgemische

Quiz
•
7th - 12th Grade
9 questions
Grundwissen über unser Salz

Quiz
•
9th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
55 questions
CHS Student Handbook 25-26

Quiz
•
9th Grade
18 questions
Writing Launch Day 1

Lesson
•
3rd Grade
10 questions
Chaffey

Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
PRIDE

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Algebra Review Topics

Quiz
•
9th - 12th Grade
22 questions
6-8 Digital Citizenship Review

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Chemistry
20 questions
Lab Safety and Lab Equipment

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Lab safety

Quiz
•
10th - 12th Grade
7 questions
Elements, Compounds, Mixtures

Lesson
•
9th - 12th Grade
15 questions
Atoms, Ions, and Isotopes

Quiz
•
9th - 12th Grade
12 questions
Counting Significant Figures Quick Check

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Significant Figures Int 2

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Lab Safety

Quiz
•
9th - 12th Grade