Theorien der Internationalen Beziehungen

Theorien der Internationalen Beziehungen

12th Grade

25 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

DHA-S3-HKB B-Globalisierung Chancen Gefahren

DHA-S3-HKB B-Globalisierung Chancen Gefahren

12th Grade

20 Qs

EU Basics

EU Basics

5th Grade - Professional Development

27 Qs

PK Demokratie - 6 - Mitbestimmung

PK Demokratie - 6 - Mitbestimmung

9th - 12th Grade

21 Qs

Menschenrechte

Menschenrechte

8th - 12th Grade

20 Qs

Modell der produktiven Realitätsverarbeitung

Modell der produktiven Realitätsverarbeitung

11th - 12th Grade

22 Qs

Demokratie

Demokratie

8th - 12th Grade

23 Qs

Soziales Netzt Johannes Glaser

Soziales Netzt Johannes Glaser

1st - 12th Grade

20 Qs

Quiz on Varus

Quiz on Varus

10th Grade - University

24 Qs

Theorien der Internationalen Beziehungen

Theorien der Internationalen Beziehungen

Assessment

Quiz

Social Studies

12th Grade

Medium

Created by

Hauke Hullen

Used 2+ times

FREE Resource

25 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Der Realismus als Theorie der internationalen Beziehungen...

...sieht den Frieden am ehesten durch Kooperation, Demokratisierung und Freihandel gesichert.

...hat ein moderates gemischtes Menschenbild (egoistisch, aber zu Kooperation fähig).

...sieht den Menschen als vernunftbegabt und an Normen und Werten orientiert.

...geht von einem negativen Menschenbild aus

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war die prägende Denkschule bis in die 70er Jahre hinein?

Realismus/Neorealismus

Institutionalismus

Idealismus/Liberalismus

Kommunismus

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind für den (Neo-)Realismus die zentralen Akteure der int. Politik?

Nationalstaaten

Nationalstaaten und int. Institutionen und Regime

Gesellschaften

Gesellschaften und Nationalstaaten

Bündnisse

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind für den Institutionalismus die zentralen Akteure der int. Politik?

Nationalstaaten

Nationalstaaten und int. Institutionen und Regime

Gesellschaften

Gesellschaften und Nationalstaaten

Bündnisse

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für den (Neo-)Realismus herrscht im internationalem System

Anarchie

gegenseitige Abhängigkeiten, Kooperation

Werte und Normen der jeweiligen Gesellschaften

Korruption und Desinformation

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für den Institutionalismus herrscht im internationalem System

Anarchie

gegenseitige Abhängigkeiten, Kooperation

Werte und Normen der jeweiligen Gesellschaften

Korruption und Desinformation

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Vor allem durch welche Mittel wird im (Neo-)Realismus intern. Sicherheit erreicht?

durch Macht

durch militärische Stärke

durch Kooperationen und intern. Regime

durch Diplomatie und Verträge

durch Demokratie

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?