
Fragen zum Bohrschen Atommodell

Quiz
•
Science
•
9th Grade
•
Hard
Luana Raquel Kern
Used 3+ times
FREE Resource
8 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was passiert, wenn ein Elektron im Bohrschen Modell Energie aufnimmt?
Es sendet Strahlung aus
Es springt auf eine höhere Energiebahn
Es verliert Energie und fällt auf eine niedrigere Bahn
Es bleibt in der gleichen Bahn
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was passiert, wenn ein Elektron in eine niedrigere Energiebahn zurückkehrt?
Das Atom wird instabil
Das Elektron verschwindet
Das Atom absorbiert Licht
Das Atom sendet ein Photon aus
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie erklärt das Bohrsche Modell die Lichtemission von Atomen?
Durch die zufällige Bewegung der Elektronen
Wenn Elektronen mit dem Kern kollidieren
Durch den Übergang von Elektronen zwischen Energieniveaus
Durch die Spaltung von Atomen in kleinere Teilchen
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Laut Bohr bewegen sich Elektronen um den Atomkern auf:
Zufälligen Bahnen
Elliptischen Bahnen
Festen, quantisierten Bahnen
Spiralbahnen
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aussage gehört NICHT zum Bohrschen Atommodell?
Elektronen haben genau definierte Energieniveaus
Elektronen können sich überall um den Kern bewegen
Die Energie eines Elektrons steigt, wenn es sich vom Kern entfernt
Elektronen geben keine Energie ab, solange sie sich auf einer erlaubten Bahn befinden
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Das Bohrsche Modell war eine Weiterentwicklung des Modells von:
Dalton
Thomson
Rutherford
Schrödinger
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Warum gilt das Bohrsche Modell heute als unvollständig?
Weil es das quantenmechanische Verhalten von Elektronen in größeren Atomen nicht erklären kann
Weil Atome keinen Kern haben
Weil sich Elektronen auf geraden, nicht auf kreisförmigen Bahnen bewegen
Weil Elektronen keine negative Ladung haben
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche der folgenden Aussagen über das Bohrsche Modell ist richtig?
Das Bohrsche Modell erklärt alle Eigenschaften von Atomen
Elektronen bewegen sich ohne Energieeinschränkungen um den Kern
Elektronen dürfen nur bestimmte Energieniveaus einnehmen
Das Bohrsche Modell ignoriert die Struktur des Atomkerns vollständig
Similar Resources on Wayground
10 questions
Sarah Santos Caio Lucas

Quiz
•
9th Grade
10 questions
Revisão para avaliação: Grupos vegetais

Quiz
•
7th Grade - University
10 questions
coração

Quiz
•
9th Grade
10 questions
het periodiek systeem

Quiz
•
9th Grade
10 questions
Mudanças Climáticas

Quiz
•
8th Grade - University
10 questions
Emoções e Mudanças na Adolescência

Quiz
•
8th Grade - University
10 questions
Astronomia

Quiz
•
8th Grade - University
13 questions
Platelmintos

Quiz
•
7th Grade - University
Popular Resources on Wayground
10 questions
Video Games

Quiz
•
6th - 12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
10 questions
UPDATED FOREST Kindness 9-22

Lesson
•
9th - 12th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
20 questions
US Constitution Quiz

Quiz
•
11th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Science
10 questions
Exploring the Scientific Method

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Exploring Chemical and Physical Changes

Interactive video
•
6th - 10th Grade
17 questions
Enzymes

Quiz
•
9th Grade
10 questions
Exploring the Basics of Density

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Life Science Unit 1 Review

Quiz
•
7th - 9th Grade
10 questions
Kinetic and Potential Energy Explained

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
The Evolution of Atomic Theory

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Exploring Biomes and Ecosystems for Kids

Interactive video
•
6th - 10th Grade