Was versteht man unter dem Begriff "Ausgangslage" im Kontext der Unterrichtsplanung?
Unterrichtsplanung (Teil 1)

Quiz
•
Other
•
Professional Development
•
Easy
Oanh Nguyen Thi
Used 1+ times
FREE Resource
8 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Die Voraussetzungen, Kenntnisse und Fähigkeiten der Lernenden zu Beginn des Unterrichts.
Die Lernziele, die im Unterricht erreicht werden sollen.
Die Lehrmethoden, die im Unterricht eingesetzt werden.
Die Anzahl der Unterrichtsstunden, die für das Thema eingeplant sind
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Was für ein Unterrichtsziel verfolgt das Modell der Didaktischen Analyse?
Ein technologiegestützter Unterricht
Ein didaktisch begründeter Unterricht
Ein unstrukturiertes Lernen
Ein rein theoretischer Unterricht
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Was versteht man unter "Lerneraktivierung" im Unterricht?
Die passive Aufnahme von Informationen durch die Lernenden.
Das Auswendiglernen von Regeln und Vokabeln.
Das selbstständige Arbeiten an schriftlichen Aufgaben.
Die aktive Anwendung der Sprache und die Teilnahme am Unterricht.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind "Arbeitsformen" ?
Die räumliche Anordnung des Klassenzimmers.
Die unterschiedlichen Methoden der Leistungsbewertung.
Die verschiedenen Arten von Lehrmaterialien.
Die Arten und Formen, wie sich Lernende ein Wissensgebiet aneignen.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Was sind "Lernmaterialien"?
Materialien, die im Lernprozess verwendet werden.
Werkzeuge zur Erstellung von Prüfungen.
Materialien, die nur für Lehrer gedacht sind.
Nur Bücher und Zeitschriften.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Worin unterscheidet sich der Plenumsunterricht vom Frontalunterricht?
Plenumsunterricht ist immer lehrerzentriert.
Im Frontalunterricht findet eine aktive Schülerbeteiligung statt.
Plenumsunterricht erfordert keine Vorbereitung
Im Frontalunterricht wird Wissen oft durch Präsentationen oder Vorträge vermittelt.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Welche Aussage beschreibt die Gruppenarbeit am besten?
Gruppenarbeit erfordert immer die Anwesenheit eines Lehrers.
Gruppenarbeit ist nur für Schüler der Oberstufe geeignet.
In der Gruppenarbeit arbeiten alle Mitglieder unabhängig voneinander.
Gruppenarbeit kann auch arbeitsteilig als Gruppenpuzzle gestaltet werden
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Welche Aussage zu Lernzielen ist richtig?
kognitive Lernziele beziehen sich auf Wissen, pragmatische auf Anwendung.
Pragmatische Lernziele sind nur Wiederholung.
Pragmatische Lernziele sind ausschließlich praktische Fertigkeiten.
Kognitive Lernziele sind nur theoretische Konzepte.
Similar Resources on Quizizz
11 questions
Truppmann Teil I - Niedersachsen - Rechtsgrundlagen

Quiz
•
Professional Development
8 questions
Fachlehrgang Tag 03 - Standardisierter Einsatzablauf

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Netzwerk Kapitel 3

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Terminplanung

Quiz
•
Professional Development
8 questions
R4 / Bigster_DE

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Gesundheitspolitik- Gewerkschaft, Berufsverband, Kammer

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Die Zahlen A1 Leseverständnis

Quiz
•
University - Professi...
9 questions
Schääätzer Börse

Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
20 questions
Math Review - Grade 6

Quiz
•
6th Grade
20 questions
math review

Quiz
•
4th Grade
5 questions
capitalization in sentences

Quiz
•
5th - 8th Grade
10 questions
Juneteenth History and Significance

Interactive video
•
5th - 8th Grade
15 questions
Adding and Subtracting Fractions

Quiz
•
5th Grade
10 questions
R2H Day One Internship Expectation Review Guidelines

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Dividing Fractions

Quiz
•
6th Grade