Bindungsarten

Bindungsarten

7th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Chemia999333

Chemia999333

1st - 10th Grade

12 Qs

Ionenbildung II

Ionenbildung II

7th - 9th Grade

12 Qs

sprzęt laboratoryjny Klasa 7

sprzęt laboratoryjny Klasa 7

7th Grade

14 Qs

Stoffe und Stoffeigenschaften (CH Kl. 7)

Stoffe und Stoffeigenschaften (CH Kl. 7)

7th Grade

13 Qs

Das Periodensystem der Elemente

Das Periodensystem der Elemente

7th - 8th Grade

10 Qs

Sicherheitsbelehrung (Bild: Cornelsen Verlag Matthias Pflügner)

Sicherheitsbelehrung (Bild: Cornelsen Verlag Matthias Pflügner)

6th - 8th Grade

16 Qs

Bodenentstehung 6er I

Bodenentstehung 6er I

5th - 8th Grade

12 Qs

Teilchenmodell und Aggregatzustände

Teilchenmodell und Aggregatzustände

5th - 7th Grade

16 Qs

Bindungsarten

Bindungsarten

Assessment

Quiz

Chemistry

7th Grade

Hard

Created by

Andreas P

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Material galt lange Zeit als das härteste Material der Erde?

Gold

Graphit

Diamant

Lonsdaleit

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wer entwickelte eine Ordnung der chemischen Elemente?

Marie Curie

Albert Einstein

Dimitri Mendelejew

Isaac Newton

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was entsteht, wenn Natrium und Chlor reagieren?

Wasser

Kochsalz

Kohlenstoffdioxid

Sauerstoff

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie nennt man die Bindung zwischen geladenen Teilchen?

Atombindung

Ionenbindung

Elektronenpaarbindung

Metallbindung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Ionenbindung: Was passiert mit den Außenelektronen von Metallen?

Sie werden verdoppelt

Sie bleiben gleich

Sie werden abgegeben

Sie werden aufgenommen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Ionenbindung: Was passiert mit den Außenelektronen von Nichtmetallen?

Sie werden verdoppelt

Sie bleiben gleich

Außenelektronen werden abgegeben

Weitere Elektronen werden aufgenommen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist ein Beispiel für eine ionische Verbindung?

Kohlenstoff

Wasser

Kochsalz

Sauerstoff

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?