Einkommensteuer 1

Einkommensteuer 1

University

25 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Estructura de Mercados Financieros EBC B2

Estructura de Mercados Financieros EBC B2

University

24 Qs

Marketing 6

Marketing 6

University

25 Qs

Six Sigma Yellow Belt - Tag 1

Six Sigma Yellow Belt - Tag 1

University

20 Qs

MONETARY BUTCHER 4

MONETARY BUTCHER 4

University - Professional Development

20 Qs

Spil og brugerforståelse

Spil og brugerforståelse

University

20 Qs

Inleiding M&O - summary quiz

Inleiding M&O - summary quiz

University - Professional Development

30 Qs

EXAMEN FINAL DIRECCIÓN OPERACIONES

EXAMEN FINAL DIRECCIÓN OPERACIONES

University

23 Qs

Einkommensteuer 1

Einkommensteuer 1

Assessment

Quiz

Business

University

Medium

Created by

Jonas Tritschler

Used 2+ times

FREE Resource

25 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zu welcher Überschusseinkunftsart zählt § 2 EStG „Einkünfte aus Kapitalvermögen“?

Gewinneinkünfte

Überschusseinkünfte

Liebhaberei

Außerordentliche Einkünfte

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man die Verrechnung positiver und negativer Einkünfte innerhalb derselben Einkunftsart?

Vertikaler Verlustausgleich

Horizontaler Verlustausgleich

Progressiver Ausgleich

onderausgleich

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Zuflüsse stellen Betriebseinnahmen dar?

Geld oder geldwerte Sachbezüge, die im Rahmen eines § 18-Betriebs zufließen

Lottogewinne

Reine Schenkungen unter Privatpersonen

Arbeitslohn aus nichtselbständiger Tätigkeit

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Ausgabe ist nach § 4 Abs. 5 EStG nicht als Betriebsausgabe abziehbar?

Spende an eine politische Partei

Wareneinkauf

Telefonkosten

Fachliteratur

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Werbungskosten nach § 9 Abs. 1 Satz 1 sind Aufwendungen zur …

privaten Lebensführung

Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen

Sicherung des Familienunterhalts

Bildung von Rücklagen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aufwendungen für Ernährung, Kleidung oder Wohnung zählen steuerlich zu …

Betriebsausgaben

Werbungskosten

Aufwendungen der privaten Lebensführung

Sonderausgaben

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Buchführungspflichtige Gewerbetreibende müssen ihren Gewinn nach … ermitteln.

§ 4 Abs. 3 EStG (EÜR)

§ 5 EStG (Betriebsvermögensvergleich)

§ 13a EStG (Durchschnittssätze)

§ 37b EStG (Pauschalierung)

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?