Beugung an Einfachspalt, Doppelspalt und Gitter

Beugung an Einfachspalt, Doppelspalt und Gitter

11th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ein Quiz ist ein schöner Start!

Ein Quiz ist ein schöner Start!

8th - 12th Grade

17 Qs

Reihenschaltung

Reihenschaltung

11th Grade

11 Qs

Stromversorgung und Frequenz

Stromversorgung und Frequenz

11th Grade

10 Qs

Magnetische Felder (Grundlagen)

Magnetische Felder (Grundlagen)

8th - 12th Grade

10 Qs

Energieerhaltungssatz

Energieerhaltungssatz

10th Grade - University

10 Qs

Radioaktive Strahlung I

Radioaktive Strahlung I

10th - 12th Grade

10 Qs

Magnetischer Fluss und Induktion

Magnetischer Fluss und Induktion

10th - 12th Grade

10 Qs

Physik-Quiz

Physik-Quiz

11th Grade

10 Qs

Beugung an Einfachspalt, Doppelspalt und Gitter

Beugung an Einfachspalt, Doppelspalt und Gitter

Assessment

Quiz

Physics

11th Grade

Hard

Created by

Oliver Hoffmann

Used 2+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Huygens'sche Prinzip lautet...

Jeder Punkt einer Welle ist Ausgangspunkt einer neuen Welle, welche sich kugelförmig in den gesamten Raum ausbreitet.

Jeder Punkt einer Elementarwelle, welche sich kugelförmig in den gesamten Raum ausbreitet, besteht aus mehreren Wellenfronten.

Jeder Punkt einer Wellenfront ist Ausgangspunkt einer neuen Elementarwelle, welche sich kugelförmig in den gesamten Raum ausbreitet.

Jeder Punkt einer Wellenfront ist besteht aus einer neuen Elementarwelle, die sich kugelförmig in den gesamten Raum ausbreitet.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Als Beugung bezeichnet man die Ablenkung einer Welle an einem Hindernis. Beugung tritt ...

... bei mechanischen Wellen auf.

... nur bei Licht auf.

... bei Wasserwellen auf.

... bei elektromagnetischen Wellen auf.

Answer explanation

Beugung ist ein Wellenphänomen. Es tritt bei allen Wellen auf.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Das Bild zeigt ...

... Beugung und Interferenz am Doppelspalt.

... Beugung und Interferenz am Einzelspalt.

... Beugung und Interferenz am Gitter.

... Beugung und Interferenz von Wasserwellen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Es handelt sich hier um ein typisches Interferenzmuster am...

Einfachspalt

Doppelspalt

Dreifachspalt

Gitter

Answer explanation

Media Image

charakteristisches Muster am Doppelspalt...

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Ein Laser fällt durch eine Spaltanordnung auf einen Schirm. Was für ein Spalt ist es?

Es handelt sich um einen Einfachspalt

Es handelt sich um einen Doppelspalt

Es handelt sich um einen Dreifachspalt

Es handelt sich um ein Gitter

Answer explanation

Media Image

charakteristisches Muster am Einfachspalt...

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei der Herleitung der Intensitätsminima am Einzelspalt ...

haben alle Maxima die gleiche Intensität.

löschen sich alle Elementarwellen paarweise aus.

schwächt sich jede Elementarwelle selbst ab.

Answer explanation

Media Image

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen zur Geometrie des Doppelspalts sind richtig?

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?