Das Huygens'sche Prinzip lautet...

Beugung an Einfachspalt, Doppelspalt und Gitter

Quiz
•
Physics
•
11th Grade
•
Hard

Oliver Hoffmann
Used 2+ times
FREE Resource
12 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Jeder Punkt einer Welle ist Ausgangspunkt einer neuen Welle, welche sich kugelförmig in den gesamten Raum ausbreitet.
Jeder Punkt einer Elementarwelle, welche sich kugelförmig in den gesamten Raum ausbreitet, besteht aus mehreren Wellenfronten.
Jeder Punkt einer Wellenfront ist Ausgangspunkt einer neuen Elementarwelle, welche sich kugelförmig in den gesamten Raum ausbreitet.
Jeder Punkt einer Wellenfront ist besteht aus einer neuen Elementarwelle, die sich kugelförmig in den gesamten Raum ausbreitet.
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Als Beugung bezeichnet man die Ablenkung einer Welle an einem Hindernis. Beugung tritt ...
... bei mechanischen Wellen auf.
... nur bei Licht auf.
... bei Wasserwellen auf.
... bei elektromagnetischen Wellen auf.
Answer explanation
Beugung ist ein Wellenphänomen. Es tritt bei allen Wellen auf.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Das Bild zeigt ...
... Beugung und Interferenz am Doppelspalt.
... Beugung und Interferenz am Einzelspalt.
... Beugung und Interferenz am Gitter.
... Beugung und Interferenz von Wasserwellen
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Es handelt sich hier um ein typisches Interferenzmuster am...
Einfachspalt
Doppelspalt
Dreifachspalt
Gitter
Answer explanation
charakteristisches Muster am Doppelspalt...
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ein Laser fällt durch eine Spaltanordnung auf einen Schirm. Was für ein Spalt ist es?
Es handelt sich um einen Einfachspalt
Es handelt sich um einen Doppelspalt
Es handelt sich um einen Dreifachspalt
Es handelt sich um ein Gitter
Answer explanation
charakteristisches Muster am Einfachspalt...
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Bei der Herleitung der Intensitätsminima am Einzelspalt ...
haben alle Maxima die gleiche Intensität.
löschen sich alle Elementarwellen paarweise aus.
schwächt sich jede Elementarwelle selbst ab.
Answer explanation
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aussagen zur Geometrie des Doppelspalts sind richtig?
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
16 questions
Fotoeffekt

Quiz
•
10th - 12th Grade
8 questions
Kompetenz-Check Lorentzkraft

Quiz
•
11th Grade
12 questions
Newton

Quiz
•
1st - 12th Grade
10 questions
Stromversorgung und Frequenz

Quiz
•
11th Grade
9 questions
Physik Quiz: Transformator, Diode und Netzteil

Quiz
•
11th Grade
10 questions
Magnetische Felder (Grundlagen)

Quiz
•
8th - 12th Grade
10 questions
Radioaktive Strahlung I

Quiz
•
10th - 12th Grade
12 questions
Solarenergie

Quiz
•
11th Grade
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
25 questions
SS Combined Advisory Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Week 4 Student In Class Practice Set

Quiz
•
9th - 12th Grade
40 questions
SOL: ILE DNA Tech, Gen, Evol 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
NC Universities (R2H)

Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
June Review Quiz

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Congruent and Similar Triangles

Quiz
•
8th Grade
25 questions
Triangle Inequalities

Quiz
•
10th - 12th Grade
Discover more resources for Physics
40 questions
Week 4 Student In Class Practice Set

Quiz
•
9th - 12th Grade
40 questions
SOL: ILE DNA Tech, Gen, Evol 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
NC Universities (R2H)

Quiz
•
9th - 12th Grade
25 questions
Triangle Inequalities

Quiz
•
10th - 12th Grade
10 questions
Right Triangles: Pythagorean Theorem and Trig

Quiz
•
11th Grade
65 questions
MegaQuiz v2 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
GPA Lesson

Lesson
•
9th - 12th Grade
15 questions
SMART Goals

Quiz
•
8th - 12th Grade