Gesetzgebungsverfahren in Deutschland

Gesetzgebungsverfahren in Deutschland

11th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

St.Pirans Wal - F1A

St.Pirans Wal - F1A

11th Grade

15 Qs

Politik für Einsteiger

Politik für Einsteiger

9th - 12th Grade

15 Qs

Kiezdeutsch

Kiezdeutsch

8th - 12th Grade

10 Qs

Magisches Viereck

Magisches Viereck

11th - 12th Grade

10 Qs

DIREKTE METHODE

DIREKTE METHODE

9th Grade - Professional Development

11 Qs

Verfassungsorgane

Verfassungsorgane

8th - 12th Grade

12 Qs

Wahlen in der BRD

Wahlen in der BRD

5th - 11th Grade

12 Qs

Sozialkunde GW

Sozialkunde GW

11th Grade

13 Qs

Gesetzgebungsverfahren in Deutschland

Gesetzgebungsverfahren in Deutschland

Assessment

Quiz

Social Studies

11th Grade

Easy

Created by

Naz Ert

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Gesetzesinitiative?

Eine Gesetzesinitiative ist ein Vorschlag zur Schaffung oder Änderung eines Gesetzes.

Eine Gesetzesinitiative ist ein Dokument, das die Meinung der Bürger zu einem Gesetz widerspiegelt.

Eine Gesetzesinitiative ist ein Vorschlag zur Aufhebung eines bestehenden Gesetzes.

Eine Gesetzesinitiative ist ein Gesetz, das bereits verabschiedet wurde.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer kann eine Gesetzesinitiative einbringen?

Europäisches Parlament

Gerichte

Bundesregierung, Bundesrat, Mitglieder des Bundestages

Landesregierung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielt der Bundestag im Gesetzgebungsverfahren?

Der Bundestag hat keine Einfluss auf die Gesetzgebung.

Der Bundestag führt die Gesetze selbst aus.

Der Bundestag genehmigt nur die Haushaltspläne.

Der Bundestag diskutiert, ändert und stimmt über Gesetzentwürfe ab.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Funktion des Bundesrates?

Der Bundesrat verwaltet die Finanzen der Bundesländer.

Der Bundesrat vertritt die Bundesländer und wirkt an der Gesetzgebung mit.

Der Bundesrat ist eine Art von Bundeswehr.

Der Bundesrat ist das Oberste Gericht Deutschlands.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann muss der Bundesrat einem Gesetz zwingend zustimmen?

Bei allen Gesetzen

Bei Zustimmungsgesetzen, z. B. wenn Länderinteressen betroffen sind

Nur bei Steuergesetzen

Wenn der Bundestag dies verlang

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie ist die Sitzverteilung im Bundesrat?

Proportional nach Einwohnerzahl

Alle Bundesländer haben 6 Stimmen

Abhängig von den Ergebnissen der Bundestagswahl

Jedes Bundesland hat 2 Stimmen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wird der Vermittlungsausschuss einberufen?

Wenn der Bundestag eine neue Regierung wählt.

Wenn der Bundesrat Gesetze selbst beschließt.

Wenn es keine Einigkeit im Kabinett gibt.

Wenn es Meinungsverschiedenheiten zwischen Bundestag und Bundesrat gibt.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?