Kritische Theorie 2025

Kritische Theorie 2025

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Escuela de Chicago. Los primeros rascacielos.

Escuela de Chicago. Los primeros rascacielos.

12th Grade - University

10 Qs

INTRODUCCION A LA FILOSOFIA- FILOSOFIA I

INTRODUCCION A LA FILOSOFIA- FILOSOFIA I

University

15 Qs

Zu den fünf Thesen

Zu den fünf Thesen

University

8 Qs

Induktion und Deduktion

Induktion und Deduktion

University

6 Qs

Menschen im häuslichen Umfeld plfegen

Menschen im häuslichen Umfeld plfegen

10th Grade - Professional Development

5 Qs

Wer wird beobachtet - FP - 1. Semester

Wer wird beobachtet - FP - 1. Semester

University

5 Qs

Adventsquiz 9

Adventsquiz 9

University

5 Qs

Neuentdeckte Aktualität

Neuentdeckte Aktualität

University

7 Qs

Kritische Theorie 2025

Kritische Theorie 2025

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Hard

Created by

Nora Lucía Grumpe

Used 4+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 10 pts

Robert Cox unterscheidet zwischen [...] Theorien und kritischen Theorien.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 10 pts

Was sind Eigenschaften kritischer Theorie?

Ahistorisch

Historisch

wert-neutral

offene Konzepte

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 10 pts

Was wäre typisches Vokabular kritischer Theorien

Gerechtigkeit, Ideologie, Klassen

Unipolarität, balancing

Widerstand, hegemoniale Ordnung

Veto-Spieler, Interdependenz

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 10 pts

Welche Objekte hinterfragt postkoloniale Theorie?

etablierte IB-Theorien und etabliertes Wissenschaftsverständnis

Globalisierung der modernen, westlichen Rationalität

Kernkonzepte der IB wie Staatsbürgerschaft, Sicherheit, Entwicklung

die Geschichte IB

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 10 pts

Welche der folgenden Optionen sind Schlüsselereignisse der klassischen IB

Mauerfall 1989

Verbreitung der modernen Sklaverei (ab. 17. Jh)

Kongokonferenz 1884-85)

Westfälischer Frieden

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 10 pts

Aus poststrukturalistischer Perspektive...

...gibt es keine Objektivität

...ist die "Realität" nur über Sprache wahrnehmbar

...sollten Menschen weniger in Strukturen leben

...exisitiert keine "Realität"

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 10 pts

Auf was liegt der Fokus poststrukturalisitscher Ansätze?

Sprache

Globalen Ausbeutungsprozessen

Sicherheitspolitischen Ansätzen

Der anthropozentrischen von Trennung von Mensch/Natur/Technik

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?

Discover more resources for Social Studies