Differenzierung ...
Embrace diversity: Heterogene Lerngruppen im Deutschunterricht

Quiz
•
Professional Development, Other
•
12th Grade - University
•
Hard
Mary Gruber
Used 8+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
... ist eigentlich genau das gleiche wie Individualisierung.
... ist schwer.
... betrifft die äußere (organisatorische) Trennung von Lerngruppen.
... heißt, Lehr-Lernprozesse möglichst passgenau zu organisieren, für Individuen und für Gruppen innerhalb einer Lerngemeinschaft.
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Ziele von Differenzierung können sein ...
... dass alle dasselbe Minimalziel erreichen.
... dass Schwächere ein Defizit aufholen können.
... dass alle einen individuellen Lernzuwachs haben, gemäß ihrer Leistungsfähigkeit.
... dass alle den gleichen Lernzuwachs schaffen können.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Wenn man differenziert, setzt man bei den unterschiedlichen Leistungen der SchülerInnen an. Stimmt das?
Greift zu kurz - man kann auch nach sozialen Motiven, nach Lern- -und Arbeitstempo, nach Interesse, nach Inhalt, nach Umfang, nach Arbeitsweise ... differenzieren!
SchülerInnen haben grundsätzlich alle die gleiche Leistung zu erbringen, das stimmt also nicht.
Ja, das stimmt. Man bietet am besten Aufgaben für drei Leistungsniveaus an.
Wenn man nur nach Leistung differenziert, geraten viele Faktoren, die wesentlichen Einfluss aufs Lernen haben, aus dem Blick.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Die Mindmap, die Sie gerade bearbeiten, ist das ...
... so wie Werkstattunterricht!
... am ehesten so wie eine kleine Planarbeit.
... produktorientierter Unterricht, wir machen ja im Anschluss eine Radiosendung draus.
... jedenfalls auf selbstverantwortliches Lernen ausgerichtet.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Warum kann man eigentlich nicht für jedes Mitglied einer Gruppe ein individuell angepasstes Lernarrangement machen?
Weil das nicht das Ziel ist - es sollen ja alle die gleichen Inhalte lernen und dieselbe Prüfung schaffen.
Weil man eben am besten lernt, wenn d. Lehrperson für alle das gleiche Lernarrangement vorgibt.
Ist unter heutigen Bedingungen (wie Schule läuft) eine Illusion, computergestützte Lernumgebungen können aber helfen.
Könnte man theoretisch eh. Aber praktisch nicht, wenn man 150 SchülerInnen hat und der Tag nur 24 Stunden.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
So verwirkliche ich individualisierten Unterricht:
"Schön langsam mit den jungen Pferden" - das braucht einen langfristigen Plan und Geduld.
In jeder Deutschstunde gibt es: szenische Arbeit, Leseportfolio, Gruppenarbeiten in wechselnden Konstellationen, Vorträge mit Feedback, Redaktionssitzungen, Rechtschreibtraining an der Lerntheke und zum Abschluss eine individuelle Lernfrage fürs Lernjournal.
Immer wieder unterschiedliche Lernwerkzeuge zur Erprobung anbieten, damit die SuS merken, was individuell zu ihnen passt.
Gar nicht. Wozu?
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Methodische Arrangements für individualisierenden Unterricht sind ...
handlungs- und produktionsorientierter Unterricht, Schularbeiten, viele Hausübungen
Schularbeit, Diktat und Gedichtaufsagen
verschiedene offene Lernformen wie z.B. Werkstattunterricht, Lerntheken, Planarbeit
Planarbeit, Projektarbeit, wöchentliche Lernzielkontrollen und mündliche Prüfungen
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
10 questions
Sigmund Freud

Quiz
•
12th Grade
11 questions
Erste Hilfe

Quiz
•
1st - 12th Grade
15 questions
Vorwissen: Freud

Quiz
•
10th Grade - University
10 questions
Gerechtigkeit

Quiz
•
11th - 12th Grade
15 questions
Test Kleiderkauf

Quiz
•
1st Grade - University
10 questions
AWT - Kapitel 2

Quiz
•
University
9 questions
Kommunikationsmodelle

Quiz
•
University
10 questions
Selbstpräsentation und öffentlicher Auftritt WSB 2

Quiz
•
University
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
20 questions
Math Review - Grade 6

Quiz
•
6th Grade
20 questions
math review

Quiz
•
4th Grade
5 questions
capitalization in sentences

Quiz
•
5th - 8th Grade
10 questions
Juneteenth History and Significance

Interactive video
•
5th - 8th Grade
15 questions
Adding and Subtracting Fractions

Quiz
•
5th Grade
10 questions
R2H Day One Internship Expectation Review Guidelines

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Dividing Fractions

Quiz
•
6th Grade
Discover more resources for Professional Development
67 questions
Course Recap Ptho May25

Quiz
•
University
10 questions
Juneteenth: History and Significance

Interactive video
•
7th - 12th Grade
8 questions
"Keeping the City of Venice Afloat" - STAAR Bootcamp, Day 1

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Understanding Linear Equations and Slopes

Quiz
•
9th - 12th Grade
6 questions
Railroad Operations and Classifications Quiz

Quiz
•
University