Ionenbindung

Ionenbindung

10th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Funktionelle Gruppen der organischen Chemie

Funktionelle Gruppen der organischen Chemie

10th - 12th Grade

9 Qs

Chemie der Kohlenwasserstoffe

Chemie der Kohlenwasserstoffe

10th - 12th Grade

8 Qs

Reinstoffe / Stoffgemische

Reinstoffe / Stoffgemische

7th - 12th Grade

7 Qs

Ionen- und Salzbildung

Ionen- und Salzbildung

7th - 10th Grade

10 Qs

Lösungsprozesse

Lösungsprozesse

10th Grade

10 Qs

pH-Skale, Säuren und Basen

pH-Skale, Säuren und Basen

10th Grade

10 Qs

Säuren und Basen

Säuren und Basen

9th - 11th Grade

9 Qs

LK Moleküle

LK Moleküle

9th - 12th Grade

10 Qs

Ionenbindung

Ionenbindung

Assessment

Quiz

Chemistry

10th Grade

Easy

Created by

Larissa de Morais Schmittgens

Used 6+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was verstehst Du unter Ionenbindung?

Eine chemische Bindung, die durch Abgabe und Aufnahme von Elektronen zwischen Metall-Atomen und Nichtmetall-Atomen ausgebeildet wrid.

Eine chemische Bindung, die durch Abgabe und Aufnahme von Elektronen zwischen Metall-Atomen ausgebeildet wrid.

Eine chemische Bindung, die durch Abgabe von Elektronen zwischen Atomen ausgebeildet wrid.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Ionen?

Ionen sind geladene Atome oder Moleküle.

Ionen sind neutrale Atome oder Moleküle.

Ionen sind Atome oder Moleküle, die Iod als Bindungspartner haben.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Kation ist ...

... ein neutrales Atom-Ion oder Molekül-Ion.

... ein positiv geladenes Atom-Ion oder Molekül-Ion.

... ein negativ geladenes Atom-Ion oder Molekül-Ion.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Anion ist ...

... ein positv geladenes Atom-Ion oder Molekül-Ion.

... ein neutrales Atom-Ion oder Molekül-Ion.

... ein negativ geladenes Atom-Ion oder Molekül-Ion.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei einer Ionenbindung sorgen starke elektrostatische Anziehungskräfte (Coulomb'sche Kräfte) zwischen den Anionen und Kationen für ihren Zusammenhalt und ihre stabilität. Stimmt es?

Ja

Nein

Fast immer. Es gibt Ausnahme.