Unternehmensführung 2

Unternehmensführung 2

University - Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Compliance Führerschein

Compliance Führerschein

University

15 Qs

Digitalisierung und Remote Work

Digitalisierung und Remote Work

University

15 Qs

Rechtsformen

Rechtsformen

University

11 Qs

KICK OFF 2024

KICK OFF 2024

Professional Development

15 Qs

Kundenorientierte Spache

Kundenorientierte Spache

Professional Development

8 Qs

Tapeten

Tapeten

Professional Development

9 Qs

DAV-Umfrage

DAV-Umfrage

Professional Development

6 Qs

KLR AI

KLR AI

Professional Development

10 Qs

Unternehmensführung 2

Unternehmensführung 2

Assessment

Quiz

Business

University - Professional Development

Medium

Created by

Dirk Martens

Used 39+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Organisationsform stellt gleichzeitig die Funktions- und Produktbereiche dar?

Divisions-, Spartenorganisation

Funktionale Organisation

Matrixorganisation

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist keine Technik zur Erfassung von Arbeitsabläufen?

Interview

Moderation

Fragebogen

Quellenstudium

Dauerbeobachtung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Darstellungsform bei der Ablauforganisation zeigt am besten den "kritischen Weg"?

Netzplan

Flussdiagramm

GANTT-Diagramm

Mehr-Linien-System

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Merkmale soll die Wertanalyse bei einem Produkt verbessern? (Mehrfachnennung möglich)

Qualität

Steuer

Kosten

Werbung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist keine Motivationstheorie?

xy-Theorie

Bedürfnispyramide

Zwei-Faktoren-Theorie

Karrierepfad

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist innerhalb der Bedürfnispyramide ein Wachstumsbedürfnis?

Wertschätzungsbedürfnis

Sicherheitsbedürfnis

Selbstverwirklichung

soziale Bedürfnisse

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Kurzdefinition für das Führungsprinzip "Management by Objectives"?

Führung durch gemeinsame Zielvereinbarung

Kompetenzen werden auf Mitarbeiter übertragen

Führen durch Systemsteuerung

Vorgesetze tragen Führungsverantwortung, Mitarbeiter Handlungsverantwortung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?