Personalführung (PF)

Personalführung (PF)

Professional Development

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

KG - Professional Development

10 Qs

Unternehmensführung 1

Unternehmensführung 1

University - Professional Development

9 Qs

Soziale Netzwerke & die Berufswelt Quiz

Soziale Netzwerke & die Berufswelt Quiz

Professional Development

13 Qs

Lerne die DFK kennen

Lerne die DFK kennen

Professional Development

13 Qs

Das Drei-Komponenten-Modell

Das Drei-Komponenten-Modell

11th Grade - Professional Development

12 Qs

Berater Rolle

Berater Rolle

Professional Development

15 Qs

Professional Services on Tour - das Quiz!

Professional Services on Tour - das Quiz!

Professional Development

15 Qs

WFW UF 1

WFW UF 1

10th Grade - Professional Development

12 Qs

Personalführung (PF)

Personalführung (PF)

Assessment

Quiz

Business

Professional Development

Hard

Created by

Katharina Gmelch

Used 1+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

In welchem Land bevorzugen die meisten Führungskräfte für den Laissez-faire Führungsstil ?

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

Answer explanation

Die meiste Freiheit genießen Angestellte offenbar in Dänemark. 30 Prozent der dort befragten Führungskräfte sprachen sich für den Laissez-faire-Ansatz aus. Auf Platz zwei folgte Schweden mit 22 Prozent.

Am unbeliebtesten war der er in Australien und Kanada. Dort plädierten nur jeweils 14 Prozent für diesen Führungsstil.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches der folgenden Managementkonzepten beschreibt das Harzburger Modell am ehesten?

Management by Objectives

Management by Delegation

Management by Exception

Management by Motivation

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Bei welchem Führungsstil greift der/die Chef*in nur selten ins Geschehen ein?

Partizipativ

Laissez-faire

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage trifft nicht auf das Harzburger Modell zu?

Führung durch Begeisterung

Kontrolle der Ausführung

Übertragung der Sachaufgaben an die Mitarbeiter*innen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage trifft auf "Management by Objectives" zu?

Misserfolge werden verschleiert

Ergebnissorientiertes Arbeiten

Kaum Eingreifen der Führungskraft

Schwierige Aufgaben werden abgegeben

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei welcher Organisationsform hat der Projektleiter volle Weisungsbefugnis ?

Stabs-Projektorganisation

Matrix-Projektorganisation

Reine Projektorganisation

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Führungsstil glaubt an die Macht der Gruppe ?

Laissez-faire

Charismatisch

Patriachalisch

Kooperativ

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?