Wirtschaften

Wirtschaften

Professional Development

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

PPS!

PPS!

Professional Development

10 Qs

Wirtschaft

Wirtschaft

KG - Professional Development

10 Qs

LF6 Abschreibungen

LF6 Abschreibungen

Professional Development

9 Qs

Unternehmensführung 1

Unternehmensführung 1

University - Professional Development

9 Qs

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

KG - Professional Development

10 Qs

Lerne die DFK kennen

Lerne die DFK kennen

Professional Development

13 Qs

Inkasso Tag 2 (2.2)

Inkasso Tag 2 (2.2)

Professional Development

9 Qs

Repetition Nutzschwelle

Repetition Nutzschwelle

Professional Development

7 Qs

Wirtschaften

Wirtschaften

Assessment

Quiz

Business

Professional Development

Practice Problem

Medium

Created by

Dirk Martens

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

"Ich kaufe Samrtphone xy" bedeutet, dieser Verbraucher bedient...

Angebot

Bedarf

Nachfrage

Bedürfnis

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Durch Angebot und Nachfrage bildet sich ein...

Bedürfnis

Preis

Bedarf

Ärgernis

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Unter einem Wirtschaftssubjekt versteht man...

Preis

Nachfrage

Geld

Käufer

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Unter einem homogenen Gut versteht man ein...

gleichartiges Gut

heterogenes Gut

immaterielles Gut

Lizenz

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Laut der Bedürfnispyramide ist Hunger ein...

Wachstumsbedürfnis

Grundbedürfnis

Selbstverwirklichung

Maslowsches Gesetz

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bedürfnisse sind...

begrenzt

Nachfrage

unbegrenzt

nicht vorhanden

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Beispiele für Kollektivbedürfnisse sind... (2 Antworten sind richtig)

Bildung

Nahrung

Wohnen

Sicherheit

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Freie Güter sind...

ohne Kosten

jederzeit verfügbar

knapp

werden auf Märkten gehandelt

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beim Minimalprinzip...

...ist das Ziel der Maßstab für den möglichst geringen Mitteleinsatz

...sind die vorhandenen Mittel das Maß für das Maximalergebnis

...will man mit sehr wenig Mitteln das Maximale erreichen