Diagnostik_03

Diagnostik_03

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Fluxograma da sífilis

Fluxograma da sífilis

University

10 Qs

Alkalimetalle & Erdalkalimetalle

Alkalimetalle & Erdalkalimetalle

9th Grade - University

10 Qs

Quizz zum Bachelorabschluss!

Quizz zum Bachelorabschluss!

University

11 Qs

Quiz zum Vortrag

Quiz zum Vortrag

University

10 Qs

Monitoria da Camila: química orgânica

Monitoria da Camila: química orgânica

University

10 Qs

Diabetes in Zahlen

Diabetes in Zahlen

University

10 Qs

Qualitative Forschung - Mayring

Qualitative Forschung - Mayring

University

10 Qs

Schizophrenie

Schizophrenie

University

12 Qs

Diagnostik_03

Diagnostik_03

Assessment

Quiz

Science

University

Hard

Created by

albert wabnegger

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein dreistelliger Code im ICD-10 gibt Aufschluß über:

Verlauf, somatischer Syndromatik, inhaltliche Gestaltung

wird nur bei einigen Störungsgruppen verwendet

inhaltliche Gestaltung/Schweregrad

einzelne Störungseinheit

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

F4 im ICD-10 kodiert

Neurotische, Belastungs

und somatoforme

Störungen

Affektive Störungen

Persönlichkeits

und Verhaltensstörungen

Verhaltens

und emotionale Störungen mit

Beginn in der Kindheit und Jugend

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Grundlegend ist die Klassische Testtheorie eine

Objektivitätstheorie

Validitätstheorie

Reliabilitätstheorie

keines der genannten

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Klassische Testtheorie postuliert, dass

der "wahre" Wert mit Fehlern behaftet ist

der "wahre" Wert unveränderlich ist

der "wahre" Wert sich fortlaufend verändert

der "wahre" Wert nicht als genaue Messung angesehen werden darf

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn derselbe Test, derselben Stichprobe öfters dargeboten wird und daraus eine Korrelation zwischen den Testzeitpunkten erhoben wird, spricht man von

Internen Konsistenz

Retest-Reliabilität

Paralleltest-Reliabilität

Split-Half-Reliabilität

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Sie erhalten ein sehr hohes Cronbach`s-alpha, was könnte (!) passiert sein

sehr viele Items im Test

Items sind redundant

nur wenige Items im Test

heterogene Stichprobe

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Hauptkriterium ist

Vergleichbarkeit

Normierung

Unverfälschbarkeit

Innere Konsistenz

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Reliabilität eines Tests ist:

der Anteil der Varianz der wahren Werte an der Varianz der beobachteten Werte

der Anteil der Varianz der wahren Werte an der Varianz der Messfehler

der Anteil der Varianz der Messfehler an der Varianz der wahren Werte

der Anteil der Varianz der beobachteten Werte an der Varianz der Messfehler