Nachhaltigkeitsziele

Nachhaltigkeitsziele

1st Grade - Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Der Lehrpfad

Der Lehrpfad

1st Grade - Professional Development

10 Qs

Ostern

Ostern

10th Grade - University

11 Qs

Rechte des Kindes

Rechte des Kindes

8th Grade - University

10 Qs

Роль инза в современном мире

Роль инза в современном мире

University

10 Qs

Ernährung Allgemein

Ernährung Allgemein

9th - 10th Grade

12 Qs

Schadstoffe

Schadstoffe

1st - 5th Grade

9 Qs

Kennzeichnung vegan

Kennzeichnung vegan

1st Grade

11 Qs

Ländlicher Raum

Ländlicher Raum

University

9 Qs

Nachhaltigkeitsziele

Nachhaltigkeitsziele

Assessment

Quiz

Other, Education, Life Skills

1st Grade - Professional Development

Medium

Created by

Johanna Hackl-Lehner

Used 4+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Menschen weltweit leiden Hunger?

590 Millionen

795 Millionen

1,2 Milliarden

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Könnten mit den weltweit produzierten Lebensmittel alle Menschen ernährt werden?

Ja, wenn alle Menschen Zugang zu Nahrung hätten.

Nein, es gibt auf der Welt nicht genügend Nahrung.

Nein, es fehlt an Land, Energie, Straßen, Märkten, Beschäftigung u.a.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für wieviel Prozent der Todesfälle von Kindern unter fünf Jahren ist die Unterernährung verantwortlich?

5%

15%

45%

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach dem Nachhaltigkeitsziel 2 soll neben der Beendigung des Hungers auch was erreicht werden?

Die Versorgung aller Weltstaaten mit ausreichenden Mengen an Essen aus europäischer Produktion.

Den Fleischkonsum der Weltbevölkerung um 50% zu senken.

Ernährungssouveränität, eine bessere Ernährung und die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Auf dem Weg vom Acker oder Stall über die Verarbeitung und den Handel zum Konsumenten werden viele Lebensmittel verschwendet. Wobei gehen am meisten Lebensmittel verloren?

Bei der Ernte- und Nachernte

Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln (Produktionsverluste)

Durch die Endverbraucher

Durch die Großverbraucher, zB. Restaurants, Kantinen, Krankenhäuser

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Kilogramm genießbarer Lebensmittel wirft ein/e Wiener/in jährlich im Schnitt weg?

12kg

26kg

40kg

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Prozent des (in Deutschland) anfallenden Lebensmittel-Abfalls gelten als vermeidbar?

20%

38%

54%

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welchen Wert haben die in einem Jahr pro Kopf weggeworfenen Lebensmittel, die noch hätten konsumiert werden können?

117€

235€

378€