
PK Demokratie - 1 - Grundprinzipien
Quiz
•
Social Studies
•
7th - 12th Grade
•
Hard
Micha H.
Used 104+ times
FREE Resource
7 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Welche der folgenden Optionen gehört zu den Grundprinzipien der deutschen Demokratie nach Grundgesetz Artikel 20?
Monarchie
Republik
Marktwirtschaft
Sozialstaat
Bundesstaat
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Was gehört zum engeren Begriff einer Demokratie?
Wahlen
Mehrheitsentscheidungen
Sozialhilfe
Bundesländer
Menschenrechte
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Was gilt in einem Land, das nach dem Prinzip Bundesstaat funktioniert?
Es muss freie Wahlen geben.
Das Staatsoberhaupt muss gewählt werden.
Die Regierung der Bundesländer und die Regierung des Staates teilen sich Aufgaben.
Die Bundesländer werden an der Gesetzgebung beteiligt.
Es herrscht Gewaltenteilung.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Welche Bestandteile gehören zur Erklärung des Prinzips des Sozialstaates?
Schutz von Ehe und Familie
System von Sozialversicherungen
Hilfe für Menschen, die Hilfe brauchen
Schulsystem
Reisefreiheit
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Was muss in einem Land gelten, damit das Land ein Rechtsstaat ist?
Keine Verurteilung im Nachgang für Taten, die zum Tatzeitpunkt nicht strafbar waren.
Regierungen nehmen keinen Einfluss auf Entscheidungen der Gerichte.
Die Bundesländer müssen an der Gesetzgebung beteiligt sein.
Regierungen und Verwaltungen sind an Gesetze gebunden.
Es gibt keine Todesstrafe.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Was versteht man unter Gewaltenteilung?
Wer in der Regierung ist, darf kein amtierender Richter sein.
Nur Bürger eines Staates dürfen bei dessen Wahlen mitmachen.
In Deutschland werden die Machtbefugnisse zwischen Staat, Bundesländern und Kommunen geteilt.
Politische Ämter dürfen nur von Personen ab einem bestimmten Alter ausgührt werden.
Die Staatsmacht wird nicht in einer Person gebündelt.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Was gilt in einer Republik?
Das Staatsoberhaupt darf nicht durch ein Erbe in seine Position gelangen.
Die mehrfache Wiederwahl des Staatsoberhauptes ist nicht möglich.
Das Staatsoberhaupt muss gewählt werden.
Eine Diktatur ist nicht möglich.
Alle Macht geht vom Volk aus.
Similar Resources on Wayground
10 questions
Sicko
Quiz
•
12th Grade
12 questions
Totalitarianism Week of 03.17 MYP
Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Demografischer Übergang & Bevölkerungspyramide
Quiz
•
9th - 10th Grade
10 questions
Vorlehrvertrag
Quiz
•
9th Grade
10 questions
Charles Dickens
Quiz
•
KG - 12th Grade
12 questions
How A Bill Becomes A Law Review
Quiz
•
8th Grade
10 questions
Hernan Cortes v. Aztecs
Quiz
•
7th Grade
11 questions
Beethoven
Quiz
•
KG - Professional Dev...
Popular Resources on Wayground
10 questions
Honoring the Significance of Veterans Day
Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Exploring Veterans Day: Facts and Celebrations for Kids
Interactive video
•
6th - 10th Grade
19 questions
Veterans Day
Quiz
•
5th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
15 questions
Circuits, Light Energy, and Forces
Quiz
•
5th Grade
6 questions
FOREST Self-Discipline
Lesson
•
1st - 5th Grade
7 questions
Veteran's Day
Interactive video
•
3rd Grade
20 questions
Weekly Prefix check #2
Quiz
•
4th - 7th Grade
Discover more resources for Social Studies
6 questions
Veterans Day
Lesson
•
8th Grade
8 questions
Veterans Day Quiz
Quiz
•
12th Grade
7 questions
Veteran's day
Lesson
•
5th - 7th Grade
20 questions
Identifying Primary and Secondary Sources
Quiz
•
8th Grade
28 questions
GAS SKILLS ASSESSMENT B
Quiz
•
8th Grade
20 questions
Unit 4 EOU Reteach
Quiz
•
10th Grade
24 questions
Benchmark 3 Review F2022
Quiz
•
11th Grade
10 questions
Exploring Economic Systems and Their Impact
Interactive video
•
6th - 10th Grade
