Werkstoffkunde & Chemie IV

Werkstoffkunde & Chemie IV

KG - Professional Development

23 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Vorwissen 1.HJ 8.Klasse

Vorwissen 1.HJ 8.Klasse

8th Grade

20 Qs

Farben 7er NW WPI simpel

Farben 7er NW WPI simpel

6th - 8th Grade

18 Qs

Wiesen-Quiz

Wiesen-Quiz

1st - 2nd Grade

20 Qs

Soziologie_Physio_Rep

Soziologie_Physio_Rep

KG

22 Qs

Feuer, Verbrennungen und  Oxidationen

Feuer, Verbrennungen und Oxidationen

6th - 8th Grade

19 Qs

Einführung Metalle

Einführung Metalle

8th Grade

23 Qs

Werkstoffkunde Metall

Werkstoffkunde Metall

1st Grade

26 Qs

Wiederholung 4. Klasse

Wiederholung 4. Klasse

4th Grade

21 Qs

Werkstoffkunde & Chemie IV

Werkstoffkunde & Chemie IV

Assessment

Quiz

Chemistry, Science

KG - Professional Development

Medium

Created by

Alexander Pochert

Used 6+ times

FREE Resource

23 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welche beiden Kategorien unterteilt man die Eisenwerkstoffe?

Eisen-Gusswerkstoffe und Kohlenstoffverbindungen

Eisen-Gusswerkstoffe und Stähle

Eisen-Gusswerkstoffe und Nichteisenwerkstoffe

Eisen-Gusswerkstoffe und Edelmetalle

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welche beiden Kategorien unterteilt man die Nichteisenmetalle?

Edelmetalle und Nicht-Edelmetalle

Edelmetalle und Leichtmetalle

Leichtmetalle und Schwermetalle

Leichtmetalle und Stähle

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist Stahl?

Eisen mit Kohlenstoff <0,2%

Eisenwerkstoff mit max. ca. 2% Kohlenstoff

Eisen, das im Hochofen aus Eisenoxiden hergestellt wird

Das Eutektikum des Systems Eisen-Kohlenstoff

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Werkstoffe sind gut umformbar?
Eisen-Gusswerkstoffe
Kohlenstoffarme Stähle
Kohlenstoffreiche Stähle
Keramik

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welcher der folgenden Werkstoffe ist ein zäher Werkstoff?
Glas
Gusseisen
Keramik
Baustahl

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was wird durch den Kerbschlagbiegeversuch gemessen?
Härte
Festigkeit
Zähigkeit
Verschleißfestigkeit

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Ab welchen Punkt wurde die Zugprobe zum ersten mal beschädigt ?

ab der Bruchdehnung (A)

ab dem Beginn der Einschnürung (Rm)

ab der Streckgrenze (ReH)

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?