Quiz 6 – Typo Sommelièr*e

Quiz 6 – Typo Sommelièr*e

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ujian Materi Sketsa & Ilustrasi, Tipografi, dan Fotografi

Ujian Materi Sketsa & Ilustrasi, Tipografi, dan Fotografi

10th Grade - University

15 Qs

Tipografi

Tipografi

University

10 Qs

Types in Typography

Types in Typography

University

10 Qs

Principios básicos de la tipografía

Principios básicos de la tipografía

University

10 Qs

Betűtípusfajták - tipográfia

Betűtípusfajták - tipográfia

University

15 Qs

PAGE LAYOUT DESIGN

PAGE LAYOUT DESIGN

University

10 Qs

Tipografia

Tipografia

University

15 Qs

Tipografías

Tipografías

University

12 Qs

Quiz 6 – Typo Sommelièr*e

Quiz 6 – Typo Sommelièr*e

Assessment

Quiz

Design, Life Skills, Arts

University

Practice Problem

Medium

Created by

Marion Kliesch

Used 3+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In welche Schriftklasse passen diese Schriften?

Sans Serif – serifenlose Schriften. Alternativ werden diese Schriften auch Groteske genannt.

Egyptienne oder Slab Serif – serifenbetonte Schriften. Man erkennt sie an den kräftigen Serifen und den gleichbleibenden Strichstärken.

Antiqua oder Serif – rundbogige Druckschrift römischen Ursprungs mit Serifen.

gebrochene Schiften – handgeschriebene und gedruckte »gebrochene« Schriftarten gotischen Ursprungs.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In welche Schriftklasse passen diese Schriften?

Sans Serif – serifenlose Schriften. Alternativ werden diese Schriften auch Groteske genannt.

Egyptienne oder Slab Serif – serifenbetonte Schriften. Man erkennt sie an den kräftigen Serifen und den gleichbleibenden Strichstärken.

Antiqua oder Serif – rundbogige Druckschrift römischen Ursprungs mit Serifen.

gebrochene Schiften – handgeschriebene und gedruckte »gebrochene« Schriftarten gotischen Ursprungs.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In welche Schriftklasse passen diese Schriften?

Sans Serif – serifenlose Schriften. Alternativ werden diese Schriften auch Groteske genannt.

Egyptienne oder Slab Serif – serifenbetonte Schriften. Man erkennt sie an den kräftigen Serifen und den gleichbleibenden Strichstärken.

Antiqua oder Serif – rundbogige Druckschrift römischen Ursprungs mit Serifen.

gebrochene Schiften – handgeschriebene und gedruckte »gebrochene« Schriftarten gotischen Ursprungs.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In welche Schriftklasse passt diese Schrift?

Sans Serif – serifenlose Schriften. Alternativ werden diese Schriften auch Groteske genannt.

Egyptienne oder Slab Serif – serifenbetonte Schriften. Man erkennt sie an den kräftigen Serifen und den gleichbleibenden Strichstärken.

Antiqua oder Serif – rundbogige Druckschrift römischen Ursprungs mit Serifen.

gebrochene Schiften – handgeschriebene und gedruckte »gebrochene« Schriftarten gotischen Ursprungs.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine Schriftsippe ist beispielsweise die Kombination aus _____.

Servicen und Schriftschnitt

Serifen und Grotesk

Grotesk und Schriftfamilie

Grotesk und Schriftschnitt

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Von Thin bis Black besteht eine Schriftfamilie aus _____.

mehreren Sippen

mehreren Schnitten

mehreren Größen

mehreren Graden

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird ein Großbuchstabe noch genannt?

Minuskel

Manuskel

Majuskel

Mariuskel

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?