
Verbraucherschutz

Quiz
•
Education, Business
•
12th Grade
•
Hard
DerDoood DerDoood
Used 9+ times
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aussage über den Abschluss von Ratenzahlungsverträgen stimmt? (eine richtige Antwort)
Eine Belehrung über das Widerrufsrecht muss erfolgen.
Verträge können mündlich abgeschlossen werden.
Die Anzahl und Fälligkeit der individuellen Teilzahlungen muss nicht angegeben werden.
Eine Volljährigkeit muss für den Abschluss eines Vertrages nicht erreicht sein.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist durch das UWG (das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb) den Marktteilnehmern verboten?
(eine richtige Antwort)
Gute Sitten müssen unter bestimmten Bedingungen nicht eingehalten werden.
Verstoß gegen die Guten Sitten und irreführende Angaben.
Irreführende Angaben dürfen zu Werbezwecken genutzt werden.
Man darf gegen die guten Sitten verstoßen, irreführende Angaben sind jedoch verboten.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussagen über die PAngV sind inkorrekt? (mehrere korrekte Antworten)
Die Verordnung schützt den Endverbraucher
Preise können auf Preisschildern ohne MwSt. angegeben werden, solange diese irgendwo vermerkt ist.
Bei Werbung müssen die Preise nicht angegeben werden.
Die Preisangabenverordnung gilt nur für Angebote von Waren- und Dienstleistungen gegenüber Endverbrauchern.
Alle angegebenen Preise müssem dem Endpreis entsprechen.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Unter welchen Bedingungen ist ein Vertrag mit Ratenzahlung möglich? (eine korrekte Antwort)
Es wurde ein mündlicher Vertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher abgeschlossen, zudem wurde über das Widerrufsrecht informiert.
Es wurde ein schriftlicher Vertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher abgeschlossen, über das Widerrufsrecht wurde nicht informiert.
Es wurde ein schriftlicher Vertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher abgeschlossen, es wurde darüber informiert, wie hoch die Ratenzahlung monatlich ausfällt, jedoch sind keine Informationen über das Widerrufsrecht vorhanden.
Es wurde ein mündlicher vertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher abgeschlossen, es wurde darüber informiert, wie hoch die Ratenzahlung monatlich ausfällt. Zudem wurde der Verbraucher über das Widerrufsrecht informiert.
Es wurde ein schriftlicher Vertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher abgeschlossen, es wurde darüber informiert, wie hoch die Ratenzahlung monatlich ausfällt, zudem wurde der Verbraucher über das Widerrufsrecht informiert.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Was gilt als Verstoß gegen die guten Sitten? (mehrere korrekte Antworten)
Haustürbesuche und damit verbundene Angebote
Vergleichende Werbung, bei welcher die einzelnen Angebote nicht oder nur schwer nachprüfbar sind
Das Nichteinhalten des Widerrufsrechts
Belästigende Werbung
Lockvogelwerbung
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Bei welchem dieser Fälle handelt es sich um Irreführung? (mehrere korrekte Antworten)
Es sind keine falschen Angaben über die Beschaffenheit des zu verkaufenden Gegenstands gemacht, jedoch ist nicht über die mengenmäßigen Beschränkungen informiert worden
Der Preis wird richtig angegeben, jedoch wurde nicht darüber informiert, dass es eine mengenmäßige Beschränkung gibt
Es wird über die mengenmäßige Beschränkung informiert, jedoch nicht darüber, in welchem Qualitätszustand sich der zu verkaufende Gegenstand befindet
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Ab welchem Zeitpunkt gilt bei einem Fernabsatzvertrag die Zahlungspflicht? (mehrere korrekte Antworten)
Nach Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Tagen
Bei Dienstleistungen mit Abschluss des Vertrages
Bei Warenlieferungen ab Abschluss des Vertrages
Bei Warenlieferung ab Erhalt der Ware
8.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Ab welchem Zeitpunkt tritt das ProdHaftG in Kraft? (mehrere korrekte Antworten)
Bei Personenschäden bis hin zu einem Betrag von 100 Mio. Euro, entstanden durch fehlerhafte Produkte
Bei Sachschäden ab 500 Euro, welche durch das fehlerhafte Produkt entstanden sind
Bei etwaiger geldlicher Rückerstattung
Wenn das Produkt nicht die erwartete Sicherheit bietet oder geboten hat
9.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Unter welchen Bedingungen ist ein Vertrag mit Ratenzahlung möglich? (eine korrekte Antwort)
Es wurde ein mündlicher Vertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher abgeschlossen, zudem wurde über das Widerrufsrecht informiert.
Es wurde ein schriftlicher Vertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher abgeschlossen, über das Widerrufsrecht wurde nicht informiert.
Es wurde ein schriftlicher Vertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher abgeschlossen, es wurde darüber informiert, wie hoch die Ratenzahlung monatlich ausfällt, jedoch sind keine Informationen über das Widerrufsrecht vorhanden.
Es wurde ein mündlicher vertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher abgeschlossen, es wurde darüber informiert, wie hoch die Ratenzahlung monatlich ausfällt. Zudem wurde der Verbraucher über das Widerrufsrecht informiert.
Es wurde ein schriftlicher Vertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher abgeschlossen, es wurde darüber informiert, wie hoch die Ratenzahlung monatlich ausfällt, zudem wurde der Verbraucher über das Widerrufsrecht informiert.
Similar Resources on Wayground
14 questions
Quiz zum Drama "Terror"

Quiz
•
12th Grade
10 questions
verben mit preposition

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Gefahrenstoffe in Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Quiz
•
12th Grade
9 questions
DR - EDA Direktionen stellen sich vor

Quiz
•
10th - 12th Grade
12 questions
FEEDBACK CULTURE

Quiz
•
12th Grade
7 questions
Wiederholung zum Thema "Lugano"

Quiz
•
10th Grade - University
11 questions
Erzählperspektive

Quiz
•
1st Grade - University
10 questions
Untitled Quiz

Quiz
•
1st Grade - University
Popular Resources on Wayground
12 questions
Unit Zero lesson 2 cafeteria

Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Lab Safety and Equipment

Quiz
•
8th Grade
13 questions
25-26 Behavior Expectations Matrix

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade