Anthropologische Aspekte der Erziehung

Anthropologische Aspekte der Erziehung

9th - 12th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Grundrechte in der politischen Ordnung der BRD

Grundrechte in der politischen Ordnung der BRD

10th - 12th Grade

10 Qs

Gesetzgebung in Deutschland

Gesetzgebung in Deutschland

8th - 10th Grade

10 Qs

Haus

Haus

9th - 12th Grade

16 Qs

Organisation 1

Organisation 1

11th Grade

10 Qs

Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen

Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen

9th - 10th Grade

10 Qs

ABU | Quiz zur Schweizer Demokratie

ABU | Quiz zur Schweizer Demokratie

12th Grade

15 Qs

New Media - Social Media

New Media - Social Media

7th - 10th Grade

10 Qs

Pfisters Mühle_2_ Interpretation

Pfisters Mühle_2_ Interpretation

12th Grade

11 Qs

Anthropologische Aspekte der Erziehung

Anthropologische Aspekte der Erziehung

Assessment

Quiz

Social Studies

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Barbara Steiner

Used 19+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Laut Arnold Gehlen ist der Mensch ein(e) ...

Gehirnwesen

biologisches Mängelwesen

physiologische Frühgeburt

instinktreduziertes Wesen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Laut Alfred K. Treml ist der Mensch ein Gehirnwesen. Das bedeutet, dass ....

der Mensch ein denkendes Wesen ist.

der Mensch seine Hirnfunktionen erst entfalten muss.

der Mensch bei der Geburt noch relativ unfertig ist.

durch Zuneigung und Erfahrung die Neuronennetzwerke erst entstehen müssen.

der Mensch im Vergleich zu anderen Lebewesen ein instinktreduziertes Wesen ist.

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Laut Nikolaas Tinbergen ist der Mensch ein ... . Das bedeutet, dass der Mensch nicht durch vererbte Steuerungsmechanismen festgelegt ist.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Adolf Portman geht davon aus, dass der Mensch ein hilfloser Nestflüchter ist. Das bedeutet, dass ...

der Mensch eine physiologische Frühgeburt ist.

das extrauterine Jahr von besonderer Bedeutung ist.

der Mensch instinktreduziert ist.

das Neugeborene auf soziale Zuwendung und Reizvermittlung angewiesen ist.

das Neugeborene bei der Geburt biologisch schon relativ fertig ausgebildet ist.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Der Mensch ist laut Adolf Portmann ein hilfloser Nestflüchter, also bei der Geburt relativ unfertig. Noch weniger ausgebildet sind im Gegensatz dazu die sogenannten ...

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Als unspezialisiertes biologisches Mängelwesen (Gehlen) muss der Mensch ...

Werte und Normen erlernen.

erzogen werden, um die Verwendung der Organe zu lernen.

seine Hirnfunktionen erst entwickeln.

seine Umwelt entsprechend gestalten.

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Als weltoffenes Wesen (Max Scheler) kann der Mensch sich zusammen mit den anderen eine künstliche Umwelt schaffen. Das nennt man ...

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?