Mediennutzungsverhalten in den Hilfen zur Erziehung

Mediennutzungsverhalten in den Hilfen zur Erziehung

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

worldmapper zur Ethik des guten Essens

worldmapper zur Ethik des guten Essens

8th Grade - University

13 Qs

Positive Psychologie, Trauma und Krise

Positive Psychologie, Trauma und Krise

University

6 Qs

Ernährung im Alter

Ernährung im Alter

University

12 Qs

Einführung in die Soziale Arbeit

Einführung in die Soziale Arbeit

University

8 Qs

Quiz 4 – Typo Sommelièr*e

Quiz 4 – Typo Sommelièr*e

University

10 Qs

Rhetorik der Stimme

Rhetorik der Stimme

University

11 Qs

Quiz 7 – Typo Sommelièr*e

Quiz 7 – Typo Sommelièr*e

University

10 Qs

Nachhaltigkeitsziele

Nachhaltigkeitsziele

1st Grade - Professional Development

8 Qs

Mediennutzungsverhalten in den Hilfen zur Erziehung

Mediennutzungsverhalten in den Hilfen zur Erziehung

Assessment

Quiz

Life Skills

University

Medium

Created by

Jennifer Duis

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Warum ist das Thema wichtig?

Weil die jungen Leute sich damit kaum auskennen.

Weil Medien immer mehr Einfluss auf unseren Alltag haben.

Weil das Internet nie vergisst!

Weil es wichtig für die Entwicklung der Augen ist.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Kreuze die drei wesentlichen Säulen der Präventionsarbeit gegen Cyber-Mobbing an!

Förderung von Medienkompetenz

Möglichst viel im Internet surfen

Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit

Vermittlung sozialer und kommunikativer Kompetenzen

Stärkung des herkömmlichen Mobbings

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Geschlecht nutzt häufiger das Smartphone für Spiele?

Mädchen

Jungen

Divers

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Geschlecht nutzt häufiger den Computer für Spiele?

Mädchen

Jungen

Divers

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Womit beschäftigt sich die Studie „DigiPäd“?

Mediennutzung in Heimen und Internaten

Mit einem digitalen Haustier

Mediennutzung in der Kita / OGS

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Was möchte die Studie „DigiPäd“ mit den gewonnenen Erkenntnissen bezwecken?

Konkrete Maßnahmen zur Unterdrückung der Mediennutzung

Das Ziel ist noch in Bearbeitung

Orientierungsrichtlinien und Handlungsempfehlungen

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Seit wann daddeln immer mehr Kinder und Jugendliche am Computer?

Seitdem es den Computer gibt.

Seitdem Computerspiele onlinefähig sind.

Seit Corona.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?