Validationsseminar

Validationsseminar

KG

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Fake News

Fake News

KG - Professional Development

11 Qs

Diversity

Diversity

KG

10 Qs

Anthropologische Aspekte der Erziehung

Anthropologische Aspekte der Erziehung

9th - 12th Grade

12 Qs

Freizeitpädagogik

Freizeitpädagogik

11th - 12th Grade

10 Qs

Kinderrechte

Kinderrechte

7th Grade

12 Qs

Kinder in der Welt

Kinder in der Welt

5th Grade

11 Qs

Verjährung Quiz

Verjährung Quiz

Professional Development

10 Qs

Smartphone & Co.

Smartphone & Co.

1st Grade

10 Qs

Validationsseminar

Validationsseminar

Assessment

Quiz

Social Studies

KG

Medium

Created by

jennifer nieke

Used 22+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Von wem wurde die Validationsmethode 1963 entwickelt?

Naomi Feil

Erwin Böhm

Rüdiger Bauer

Gerda Rogers

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Validation bedeutet . . .

den anderen mit der Realität zu konfrontieren.

Falsches richtig zu stellen.

jemanden für gültig erklären.

jemanden mit viel Wertschätzung in seiner Welt zu besuchen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die drei Eckpfeiler der Validation sind:

langjährige Erfahrung, Klugheit,

Alter

Empathische Grundhaltung,

Theorie,

Techniken

Mathematische Kenntnisse,

logische Denke,

Geduld

Wortschatz,

Ideenreichtum,

Logik

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet Kongruenz?

Sich mit jemanden zu messen

Viele Dinge gleichzeitig zu können

Verbaler und nonverbaler Ausdruck stimmen überein

Kein Widerspruch zwischen dem Gesagten und dem Verhalten

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Für welche Personengruppe ist Validation NICHT geeignet?

Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

Menschen im Delir

Menschen mit "alten" Alzheimer

Menschen unter 60 Jahren

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie vielen Entwicklungsstufen gibt es nach Erik Erikson?

9

8

10

7

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Charakteristika sind typisch für die Phase der unglücklichen Desorientiertheit?

Menschen wandern in andere Zeit

Angespannte Haltung und starrer Blick

Weisen Berührungen ab

Beschuldigen andere

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?