Beobachtung

Quiz
•
Special Education
•
11th Grade
•
Hard

Beatrix Atzinger
Used 12+ times
FREE Resource
14 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Formen der Beobachtung gibt es?
Teilnehmende Beobachtung
offene Beobachtung
systematische Beobachtung
unstrukturierte Beobachtung
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Was trifft auf die Beobachtung zu?
Beobachtung ist ein strukturierter, bewusster und zielorientierter Wahrnehmungsprozess
Beobachtung geschieht nur mit dem Auge
Die Beobachtung wird dem Kind grundsätzlich mitgeteilt
es gibt keine objektive Beobachtung
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Was sind Beobachtungsziele?
Die Gruppe und die Gruppenstruktur
Die Leitung und der Träger
Abläufe im Alltag
Raumgestaltung, Materialien und äußere Bedingungen
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Warum ist Beobachtung im Kindergarten wichtig?
Um Interessen von Kinder zu entdecken
Um ein gutes Bild nach Außen abzugeben
Um sein eigenes fachliches Handeln zu verbessern
Um Entwicklungsrisiken von Kindern aufzudecken
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Was versteht man unter einer strukturierten Beobachtung?
Bei einer systematischen (oder auch „strukturierten”) Beobachtung erhält der Beobachter genaue Vorgaben dazu, was und wie er beobachten und protokollieren soll.
Diese Art der Beobachtung ist geplant, zielgerichtet und überprüfbar.
Diese Art der Beobachtung ist nicht geplant, und zufällig
Beobachtung gibt es gar nicht.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Was trifft auf den Halo-Effekt zu?
Auf Grund von Vorinformationen entwickelt man schon eine Erwartungshaltung, ohne das Kind vorher selbst mal gesehen zu haben
Einzelne positive oder auch negative Merkmale „überstrahlen“ das Gesamtbild
Hier zählt der letzte Eindruck
Er wird auch Überstrahlungseffekt genannt
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was versteht man unter dem Milde-Effekt ?
Bei dem Milde-Effekt wird das Verhalten der zu beurteilenden Kinder stets als positiv bewertet oder man neigt dazu, dessen Fehler zu beschönigen.
Der Milde-Effekt erstreckt sich meist über einen längeren Zeitraum und ist deswegen auch anstrengend. Dies könnte unter anderem zu einem weiteren Fehler führen, da die Aufmerksamkeit im Laufe einer Beobachtung teils unbemerkt abnimmt.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
12 questions
WFW UF 1

Quiz
•
10th Grade - Professi...
14 questions
Erste Hilfe Check

Quiz
•
11th Grade - Professi...
12 questions
Deutsche Erfinder

Quiz
•
9th - 12th Grade
13 questions
ABEDL- Was passt?

Quiz
•
1st - 12th Grade
18 questions
Ponys vorbereiten

Quiz
•
KG - Professional Dev...
16 questions
Kabale und Liebe

Quiz
•
9th - 12th Grade
14 questions
Überschuldungsprävention

Quiz
•
8th - 12th Grade
11 questions
Rechtschreibung- Bestrichsetzung

Quiz
•
4th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
12 questions
Unit Zero lesson 2 cafeteria

Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Lab Safety and Equipment

Quiz
•
8th Grade
13 questions
25-26 Behavior Expectations Matrix

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Special Education
12 questions
Unit Zero lesson 2 cafeteria

Lesson
•
9th - 12th Grade
13 questions
25-26 Behavior Expectations Matrix

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Lab Safety and Lab Equipment

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Getting to know YOU icebreaker activity!

Quiz
•
6th - 12th Grade
6 questions
Secondary Safety Quiz

Lesson
•
9th - 12th Grade
15 questions
Let's Take a Poll...

Quiz
•
9th Grade - University
21 questions
Set SMART Goals

Lesson
•
9th - 12th Grade
20 questions
Lab Equipment Quiz Chemistry

Quiz
•
9th - 12th Grade