Grundlagen

Grundlagen

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wdh_Innovation_Basics

Wdh_Innovation_Basics

University - Professional Development

12 Qs

Mikroskopie und Mikroanalytik WiSe 25/26: Kapitel 4

Mikroskopie und Mikroanalytik WiSe 25/26: Kapitel 4

University

8 Qs

Quiz - Quali 2

Quiz - Quali 2

University

10 Qs

WVM - 10. Vorlesung (Ka1)

WVM - 10. Vorlesung (Ka1)

University

10 Qs

Brückenkurs  Internationale Handelsbeziehungen Tag 1

Brückenkurs Internationale Handelsbeziehungen Tag 1

University

4 Qs

Methoden des Vergleichs

Methoden des Vergleichs

University

12 Qs

Geschichte der AO-Psychologie

Geschichte der AO-Psychologie

University

12 Qs

Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II

Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II

University

10 Qs

Grundlagen

Grundlagen

Assessment

Quiz

Science

University

Easy

Created by

Lars Gerdes

Used 141+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Phasen sind in dem hier dargestellten Dual-Phasen Stahl enthalten?

Ferrit + Martensit

Ferrit + Bainit

Martensit + Bainit

Ferrit + Restaustenit

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche 0-dimensionale Behinderungen von Versetzungsbewegung kennen Sie?

Kohärente und inkohärente Ausscheidungen

Stufen- und Schrauben-versetzungen

Kohärente Ausscheidungen und Fremdphasen

Leerstellen, Interstitions- und Substitutionsatome

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welchen Verfestigungsmechanismus gibt es nicht?

Mischkristall-verfestigung

Korrosions-verfestigung

Versetzungs-verfestigung

Teilchen-verfestigung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Abkühlkurve lässt sich aus dem dargestellten Zustandsdiagramm ableiten?

c1

c2

c3

c4

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist für die Gleiteigenschaften eines Schlittschuhs notwendig?

Spezielle Legierung für minimierten Reibwiderstand

Spezielle Kufenform zur Phasen-umwandlung unter erhöhtem Druck

Weicher Kunststoff, damit Kufen nicht durch das Eis schneiden

Werkstoff mit hoher Festigkeit, um dem harten Eis entgegenzuwirken

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Diagramme sind für eine schwingende Beanspruchung von zentraler Bedeutung?

Zustands-diagramme und Abkühlkurven

Spannungs-Dehnungs- und Kerbschlagarbeit-Temperatur-Kurve

Smith- und Haigh-Diagramm

Gefügediagramm und ZTU-Schaubilder

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Kennwerte können mit Hilfe eines Zugversuchs bestimmt werden?

Streckgrenze

Zugfestigkeit

Kerbschlagarbeit

Gleichmaßdehnung