Altersvorsorge

Quiz
•
Special Education
•
University
•
Hard

Swiss Swiss
Used 4+ times
FREE Resource
15 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Martin Hagenow hat bei Ihrer Gesellschaft seit 10 Jahren eine kapitalbildende Lebensversicherung. Da er kurzfristig Zahlungsschwierigkeiten hat, möchte er von Ihnen zu den Möglichkeiten der Weiterführung seines Vertrages beraten werden. Nach der detaillierten Darstellung seiner Situation schlagen Sie die Zahlung eines Risikozwischenbeitrages vor.
Bei einem Risikozwischenbeitrag wird…
Der Sparanteil des Beitrages kurzfristig gestundet, der Versicherungsschutz bleibt in voller Höhe bestehen
Ein Teil des Beitrages kurzfristig gestundet, der Versicherungsschutz bleibt in voller Höhe bestehen
Ein Teil des Beitrages kurzfristig gestundet, der Versicherungsschutz anhand des Deckungskapitals reduziert
Der Sparanteil des Beitrages kurzfristig gestundet, der Versicherungsschutz anhand des Deckungskapitals reduziert.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Der kaufmännische Angestellte Hugo Zenker schließt eine kapitalbildende Lebensversicherung ab. Vier Jahre später wird er Stuntman bei den Bavaria Filmstudios in München.
Herr Zenker fragt Sie, ob er für den Todesfall Versicherungsschutz hat.
Ja, Herr Zenker genießt uneingeschränkt Versicherungsschutz.
Ja, es besteht Anspruch auf das Deckungskapital + Überschüsse, mindestens aber auf die eingezahlten Beiträge.
Nein, nicht wenn die neue Tätigkeit für den Todesfall ursächlich war.
Ja, jedoch hat der Versicherer ein außerordentliches Kündigungsrecht innerhalb eines Monats ab Kenntnis der neuen Tätigkeit.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Gertrud Küster hat vor 5 Jahren bei Ihrer Gesellschaft eine Lebensversicherung mit 12-jähriger Laufzeit abgeschlossen. Frau Küster fragt nun an, ob nachträglich eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung in den Vertrag eingeschlossen werden kann.
Die BUZ kann…
nicht eingeschlossen werden, da die steuerliche Mindestlaufzeit für den Erhöhungsbeitrag nicht eingehalten wird
innerhalb einer Frist von 3 Jahren eingeschlossen werden.
nach einer ärztlichen Untersuchung eingeschlossen werden.
nach einer erneuten Risikoprüfung eingeschlossen werden.
4.
OPEN ENDED QUESTION
2 mins • 1 pt
Sie beraten Lieselotte Wolf zu einer kapitalbildenden Lebensversicherung. Frau Wolf ist seit 10 Jahren als Personalsachbearbeiterin tätig. Sie hat ein monatliches Bruttoeinkommen von 2.500 EUR. Netto verfügt sie über 1.500 EUR. Sie errechnen ihre Versorgungslücke für den Fall, dass sie aufgrund eines Freizeitunfalls vollständig erwerbsgemindert würde. Ihre Ansprüche aus der GRV würden bei vollständiger Erwerbsminderung 30% betragen. Ihr Versorgungsziel ist das Nettoeinkommen.
Bitte ermitteln Sie ihren monatlichen Fehlbetrag!
Evaluate responses using AI:
OFF
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Anton Karst legt Ihnen vor Vertragsablauf zum 01. August den Versicherungsschein zu einer kapitalbildenden Lebensversicherung vor. Aus den Unterlagen wird ersichtlich, dass er dort das Geburtsdatum mit 05.09.1988 statt mit 05.11.1988 angegeben hat.
Herr Karst fragt Sie, welche Folgen sich daraus für die Versicherungsleistung ergeben.
Im Erlebensfall kommt es nur auf den Versicherungsbeginn und somit nur auf die Vertragslaufzeit an.
Da die Versicherungsdauer richtig war, braucht die Leistung nicht geändert zu werden.
Durch die falsche Angabe des Geburtsdatums ändert sich die Leistung im selben Verhältnis wie die Prämie des wirklichen Alters zur vereinbarten Prämie steht.
Die Versicherung kommt auf Basis des neuen Eintrittsalter zur Auszahlung.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Sie informieren Ihre Kundin, Frau Haack über die Basisrente (Rürup-Rente).
Welche der nachfolgenden Argumente sind für den Verkauf dieses Produktes richtig:
Die Rentenleistungen der Basisrente werden mit dem Ertragsanteil besteuert.
Die Renditen der Basisrenten sind besonders hoch, weil es sich generell um Fondsprodukte handelt, bei denen der Kunde an den hohen Wertsteigerungen von Wertpapieren partizipiert.
In der Ansparphase können die Beiträge zur Basisrente als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden.
Nach der Ansparphase kann der VN kein Wahlrecht zwischen einer Kapitalauszahlung oder einer Verrentung wählen.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Sie beraten Rainer Stein (31) zu einer 2013 abgeschlossenen Kapitallebensversicherung. Herr Stein möchte in diesem Zusammenhang wissen, wie die Ablaufleistung der Kapitallebensversicherung zu versteuern ist.
Sie antworten ihm, dass..
die Ablaufleistung gar nicht zu versteuern ist.
der Ertrag voll zu versteuern ist.
der Ertrag hälftig zu versteuern ist.
der Ertrag hälftig zu versteuern ist, wenn die Laufzeit wenigstens 12 Jahre beträgt und die Auszahlung nicht vor Vollendung des 62. Lebensjahres erfolgt.
der Ertrag hälftig zu versteuern ist, wenn die Laufzeit wenigstens 12 Jahre beträgt, laufende Beitragszahlung vereinbart ist und die Auszahlung nicht vor Vollendung des 62. Lebensjahres erfolgt.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
Basisthema 4

Quiz
•
University
10 questions
Formative LK (PHSG)

Quiz
•
University
10 questions
Strahlenschutzunterweisung

Quiz
•
University
10 questions
Realismus. Theodor Fontanes „Effi Briest“

Quiz
•
University
19 questions
Konditionalfeld

Quiz
•
University
10 questions
LENGUAJE Y COGNICIÓN

Quiz
•
University
20 questions
Erste Hilfe Check

Quiz
•
University
13 questions
Pain Nurse: Psychologische Aspekte des Schmerzes

Quiz
•
KG - University
Popular Resources on Wayground
10 questions
Video Games

Quiz
•
6th - 12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
10 questions
UPDATED FOREST Kindness 9-22

Lesson
•
9th - 12th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
20 questions
US Constitution Quiz

Quiz
•
11th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Special Education
10 questions
Would you rather...

Quiz
•
KG - University
20 questions
Definite and Indefinite Articles in Spanish (Avancemos)

Quiz
•
8th Grade - University
7 questions
Force and Motion

Interactive video
•
4th Grade - University
10 questions
The Constitution, the Articles, and Federalism Crash Course US History

Interactive video
•
11th Grade - University
7 questions
Figurative Language: Idioms, Similes, and Metaphors

Interactive video
•
4th Grade - University
20 questions
Levels of Measurements

Quiz
•
11th Grade - University
16 questions
Water Modeling Activity

Lesson
•
11th Grade - University
10 questions
ACT English prep

Quiz
•
9th Grade - University